Bitte um Übersetzung vom Polnischen ins Deutsche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bina46
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2008
    • 191

    [gelöst] Bitte um Übersetzung vom Polnischen ins Deutsche

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Pabianice
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832, 1836, 1841
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Steinberner


    Guten morgen,

    bitte um Übersetzung dieser Texte
    Nummer 22 verstorben Jan Steinberner 1832

    hier geht der Eintrag weiter:



    Heirat Gottfried Steinberner 1836 Nummer 42



    und bitte Eintrag Nummer 61 vom Jahr 1841 verstorben Marcin Steinberner


    Danke und liebe Grüße
    Bina
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Es geschah in Pabianice am 20.2.um 9 Uhr morgens im Jahr 1832
    Es erschienen Jan Stainberner Okupnik in Pawlikowice wohnend , 26 Jahre alt und Bogumil Stainberner Okupnik ebenfalls dort wohnent 28 Jahre alt und bezeugten uns , das in Pawlikowice am 18. des laufenden Monats Nachmittags um ?? verstarb Jan Krystyan Stainberner , Sohn von Jan und Maria Luiza geborene Rau verheiratete Steinberner in Pawlikowice wohnend , 4 Jahre 2 Monate alt . Nachdem wir uns augenscheinlich vom Ableben des Jan Krystyan Stainberner überzeugten wurde der Akt den Anwesenden von denen der Erste der Vater des Verstorbenen ist vorgelesen und von uns nur unterschrieben , keiner der anderen Anwesenden konnte schreiben.

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2615

      #3
      Es geschah in Pabianice am 3./ 15.9.1841 um 3 Uhr Nachmittags
      Es verschienen Karol Langner Webermeister in Pabianice 29 Jahre alt und Gottfrid Arlt , Okupnik in Pawlikowice 47 Jahre alt und bezeugten uns , das in Pawlikowice am 3./15. des laufenden Monats um 5 Uhr morgens verstarb Marcin Steinberner Tagelöhner in Pawlikowice wohnend 81 Jahre alt und hinterläßt neben seiner Ehefrau Eva Rozyna geborene Garn noch 4 Kinder , zwei Söhne Gottlib und Georg und zwei Töchter Maryanna Elzbieta verheiratete Koznierz und Anna Luiza verheiratete Rau
      Nachdem wir uns augenscheinlich vom Ableben des Marcin Steinberner überzeugten wurde der Akt den Anwesenden vorgelesen un d von uns nur unterschrieben ,von den Anwesenden konnte keiner schreiben

      Kommentar

      • zula246
        • 10.08.2009
        • 2615

        #4
        Es geschah in Pabianice am 17.11.1836 um 4 Uhr Nachmittags
        Uns wurde bekannt im Beisein der Zeugen Karol Szynk Okupnik in Pawlikowice wohnend 36 Jahre alt , der Onkel der unten erwähnten Anna Luiza Szynk und Gottfryd Arlt Okupnik in Pawlikowice wohnend 40 Jahre alt , das am heutigen Tag die religiöse Ehe geschlossen wurde zwischen Gottfryd Steinberner Junggeselle , Tagelöhner in Pawlikowice wohnend , geboren in Pawlikowice vondem verstorbenen Jan Jerzy (Georg) Steinberner und dessen Ehefrau Anna Marya geborene Stürmer ,dort auch wohnend ,19 Jahre und 6 Monata alt und der Jungfrau Anna Luiza Szynk Tochter von Michal und Ewa geborene Gidel? verheiratete Szynk in Pawlikowice wohnend , 21 Jahre alt in Pawlikowice geboren und bei den Eltern verblieben
        Der Hochzeit gingen 3 Aufgebote voraus , am 30.10., am 6.11.und am 13 .11. des laufenden Jahres in der Kirchgemeinde von Pabianice , sowie die mündliche Erlaubnis der Mutter des Neuvermählten wie auch beider Eltern der Neuvermählten der am Hochzeitsakt Beteiligten bezeugt , das es zu keinen Hemnissen kam . Die Neuvermählten bezeugten keine vorehelichen Absprachen gemacht zu haben . Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen und von uns nur unterschrieben , da keiner der Anwesenden und Zeugen schreiben konnte
        Gruß Robert

        Kommentar

        • Bina46
          Erfahrener Benutzer
          • 29.03.2008
          • 191

          #5
          Nochmals Danke
          Liebe Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X