Bitte um Übersetzung vom Polnischen ins Deutsche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bina46
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2008
    • 191

    [gelöst] Bitte um Übersetzung vom Polnischen ins Deutsche

    Quelle bzw. Art des Textes: 1848 und 1827
    Jahr, aus dem der Text stammt: KB Pabianice
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Rauh und Steinberner


    Hallo Ihr lieben Helfer,

    bitte um Übersetzung dieser Einträge.
    Einmal verstorben Luise Rauh, 1848 Nummer 165


    geboren 1827 Christian Steinberner Nummer 81


    Liebe Grüße Bina
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Es geschah in Pabianice am 24.7./5.8.1849 um 11 Uhr Vormittags
    Es erschienen Gottfryd Rau Okupnik in Pawlikowice wohnend 42 Jahre alt und Gottfryd Arlt Okupnik in Pawlikowice wohnend 58 Jahre alt und bezeugten uns , das in Pawlikowice am 23 ./ 4. des laufenden Monats um 2 Uhr Nachmittags verstarb Luiza Rau geborene Steinberner Okupnica 37 Jahre alt und hinterlässt außer ihrem Ehemann Gottfryd Rau Okupnik in Pawlikowice wohnend 6 Kinder , 5 Söhne : Gottfryd , Bogumil ,Ferdynand , Frydryk, August und die Tochter Eva Rozyna . Nachdem wir uns augenscheinlich vom Ableben der Luiza Rau überzeugten wurde der Akt den Anwesenden , von denen der Erste der Ehemann der Verstorbenen ist vorgelesen und von uns nur unterschrieben , da keiner der Anwesenden konnte schreiben


    Es geschah in der Stadt Pabianice am 25.12. 1827 um 4 Uhr Nachmittags
    Es erschien Jan Georg Steinberner Okupnik in der Kolonie Pawlikowice wohnend 26 Jahre alt im Beisein von Jan Gottfryd Kurzmann Lehrer in Pawlikowice 40 Jahre alt , ebenso Abraham Schneider Gerber in Pabianice 67 Jahre alt und zeigte uns an , die Geburt eines männlichen Kindes , geboren in Pawlikowice am 24.12. des laufenden Jahres um 4 Uhr morgens von seiner Ehefrau Maryanna Elzbieta geborene Rau 18 Jahre alt . Dem Kind wurde bei der Heute stattgefundenen Heiligen Taufe der Name Krystyan gegeben und die Taufeltern waren der ober erwähnte Abraham Schneider und Dorota Kurzmann. Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen
    Der Vater konnte nicht schreiben , unterschrieben
    Gruß Robert
    Zuletzt geändert von zula246; 06.07.2015, 22:32.

    Kommentar

    • Bina46
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2008
      • 191

      #3
      hab vielen Dank für Deine Hilfe

      Liebe Grüße
      Bina

      Kommentar

      Lädt...
      X