Antwortschreiben in Polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2247

    [gelöst] Antwortschreiben in Polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Sc hreiben
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2015
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: STA Prudnik
    Namen um die es sich handeln sollte: Heisig


    Hallo zusammen

    Habe heute ein Schreiben vom Standesamt Prudnik bekommen.
    Wer ist so lieb und übersetzt mir dies.
    Herzlichen Dank im voraus.

    MfG

    Alfred
    Angehängte Dateien
    MfG

    Alfred
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2468

    #2
    Hallo
    Das Standesamt in Prudnik informiert , das sie Sterbeurkunden mit dem Namen Heisig Eva gefunden hat ,aber sie haben mehrere Sterbeurkunden gefunden mit demselben Vor –und Familiennamen , deshalb ist es unumgänglich exaktere Daten uns mitzuteilen
    Außerdem sollten Sie ihre Anfrage auf dem Postweg zu uns schicken , oder wir können per Mail nur Personen mit elektronischer Unterschrift die Dokumente zuschicken. Wenn Sie dieses nicht besitzen sollten Sie die Korespondenz an die Adresse : USC Prudnik , Rynek-Ratusz1, 48-200 Prudnik senden .
    Die wichtigste Sache ist aber , das Sie die familiäre Verbindung mit Ihnen und der Person der Sterbeurkunde
    Sie können eventuell ein rechtliches Interesse vorzeigen
    Das ist alles was ich Ihnen jetzt schreiben kann
    Mit Hochachtung Aleksandra Weis
    beachte die Sperrfristen von Sterbeurkunden , seit 2014 sind das 80 Jahre
    Gruß Robert
    Zuletzt geändert von zula246; 06.07.2015, 19:25.

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2247

      #3
      Hallo Robert

      Vielen Dank für deine Übersetzung.

      Sperrfrist für Sterbefälle 80 Jahre, das wußte ich nicht.
      Anfrage auf dem Postweg, heute noch Streik und dann müssen die
      Postler nacharbeiten das kann dauern.

      Nachweis einer Verwandtschaft ist nicht möglich da es eine Überraschung für einen Bekannten werden soll.

      Die Frau Weis spricht nur Polnisch und Englisch und ich nur Bayrisch und gebrochen Hochdeutsch.

      Was tun?

      MfG

      Alfred
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • zula246
        • 10.08.2009
        • 2468

        #4
        Die Postler sind das kleinere Problem , wahrscheinlich geht da nix
        Gruß Robert

        Kommentar

        Lädt...
        X