Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: ??
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tomaszow
Namen um die es sich handeln sollte: Kanwischer oo Klahs
Jahr, aus dem der Text stammt: ??
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tomaszow
Namen um die es sich handeln sollte: Kanwischer oo Klahs
Hallo Mitforscherinnen /-forscher,
ich bitte um freundliche Hilfe bei der Deutung des vorliegenden Kirchenbucheintrags;
ich erkenne, nicht nur wegen der schlechten Schrift, lediglich den Bräutigam Andreas Kanefiszer, 23 Jahre alt und die Braut Julianna Klahs, deren Vater Felix Klahs schon verstorben ist und die Mutter Agnes heißt.
Mich interessiert hier zuvorderst, ob der Familienname Kanefiszer doch Kanwischer heissen kann, ob sich Indizien finden, dass der Bräutigam deutscher Abstammung ist oder es sich hier im ganzen eher um eine polnische Heirat handelt.
Dem Schriftbild nach stammt der Eintrag aus dem katholischen Kirchenbuch Tomaszow, wobei ich schlicht vergessen habe, den Jahrgang zu notieren.
Besten Dank im voraus
Manfred
Kommentar