Bitte um Übersetzung vom Polnischen ins Deutsche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bina46
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2008
    • 191

    [gelöst] Bitte um Übersetzung vom Polnischen ins Deutsche

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Pabianice
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Hepner


    Guten morgen,

    Bitte um nochmalige Übersetzung, ich hoffe endlich zu dieser Mutter Dorothea Hepner-Richter mal den Ehemann zu finden. Sie bekommt Kinder aber wahrscheinlich nie von ihrem Mann?
    Nummer 143



    Nummer 353



    Liebe Grüße
    Bina
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 758

    #2
    Hallo Bina,
    Deine Links sind unvollständig, sie werden mit "404 Fehler" aufgelöst;

    Bei der Geburtsanzeige 143_1857 im Kirchenbuch Pabianice "sehe" ich als nicht Polnisch-sprechender
    einen Marcin / Martin Behnke, wyrobnik und Gottlieb Pudrycki, okupnik, beide aus Pawlikowice als Anzeigende,
    eine Doroty Hepner geb. Rychter als Mutter und das Kind bekommt den Namen Ernestyne;
    als Paten werden der Martin Behnke und eine Emilie P? genannt.

    Aber das ist sicher nicht das, was Du lesen möchtest ...

    Gruß
    Manfred

    PS: der zweite Link ist sicher nicht von 1857!?
    Die Geburtsurkunden enden in diesem Jahr im KB Pabianice mit 351 und zwei Kinder in einem Jahr ist schon recht "sportlich" ...
    Zuletzt geändert von ManHen1951; 30.06.2015, 15:42.
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2615

      #3
      Hallo
      Es geschah in Pabianice am 7./19.7.1857 um 3 Uhr Nachmittags
      Es erschien Dorota Bensch , Okupnica aus Pawlikowice 48 Jahre alt im Beisein der Zeugen Marcin Behnke Tagelöhner in Pawlikowice 56 Jahre alt , ebenso Gottlib Pudrycki Okupnik aus Pawlikowice 21 Jahre alt und zeigte uns an die Geburt eines weiblichen Kindes , eines unbekannten Vaters ,geboren in Pawlikowice am 13.7.des laufenden Jahres um 10 Uhr Abends von der Dorota Hepner geborene Richter Tagelöhner verheiratet 33 Jahre alt. Dem Kind wurde bei der heute stattgefundenen Heiligen Taufe der Name Ernestyna gegeben und die Taufeltern waren der oben genannte Marcin Behnke und Emilia Skalc ? Tagelöhnerin in Pawlikowice Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen und von uns nur unterschrieben , die Anwesenden konnten nicht schreiben.
      Bei dem Zweiten musst Du schon das Jahr nennen
      Zuletzt geändert von zula246; 30.06.2015, 18:12.

      Kommentar

      • Bina46
        Erfahrener Benutzer
        • 29.03.2008
        • 191

        #4
        Hallo Manfred,
        Danke für den Hinweis mit dem unvollständigen Link.

        Liebe Grüße
        Bina

        Kommentar

        • Bina46
          Erfahrener Benutzer
          • 29.03.2008
          • 191

          #5
          Hallo Robert,

          hab vielen Dank für die Übersetzung. Der andere Eintrag ist von 1862 Nummer 353.


          Aber so wie es aussieht hat meine Dorothea wieder ein Kind von einem unbekannten Vater. Im Eintrag steht aber immer verheiratet, ist mir schleierhaft, ich finde keine Hochzeit von Dorothea und auch kein gemeinsames Kind.

          Liebe Grüße
          Bina

          Kommentar

          • zula246
            • 10.08.2009
            • 2615

            #6
            Es geschah in Pabianice am 8.12.1862 um 4 Uhr Nachmittags
            Es erschien Ernestyna Lange , Hebamme in Pawlikowice wohnend 60 Jahre alt im Beisein der Zeugen Michal Steinhilber Maurer in Pawlikowice 48 Jahre alt , ebenso Stanislaw Pocztczynski Okupnik aus Pawlikowice 37 Jahre alt und zeigte uns an die Geburt eines männlichen Kindes , unbekannten Vaters ,geboren in Pawlikowice am 6.12.des laufenden Jahres um 8 Uhr Abends von der Dorota Hepner geborene Richter Tagelöhnerin verheiratet 40 Jahre alt. Dem Kind wurde bei der heute stattgefundenen Heiligen Taufe der Name Adam gegeben und die Taufeltern waren der oben genannte Michal Steinhilber und Wilhelmina Rau Tagelöhnerin in Pawlikowice Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen und von uns nur unterschrieben , die Anwesenden konnten nicht schreiben.

            Das ist der Anfang der Emanzipation , oder ihr Mann ist krank und nicht geschäftsfähig
            Gruß Robert
            Zuletzt geändert von zula246; 30.06.2015, 21:24.

            Kommentar

            • Bina46
              Erfahrener Benutzer
              • 29.03.2008
              • 191

              #7
              Hallo Robert,

              nochmals vielen Dank für Deine Hilfe, vielleicht hab ich doch nochmal Glück und finde irgendwo den Ehemann dazu.

              Liebe Grüße
              Bina

              Kommentar

              Lädt...
              X