(Russisch) Sterbeeintrag, mit der Bitte um Übersetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 758

    [gelöst] (Russisch) Sterbeeintrag, mit der Bitte um Übersetzung

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz / Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Gottlieb August Siepach


    Liebe Mitforscherinnen/-forscher,

    im Anhang der Sterbeintrag zu Gottlieb August SIEPACH, den ich glaube einer Seitenlinie zuordnen zu können, weil ich die Namen Karl SIEBACH und Christine geborene MINZER/MÜNZER als Eltern erkenne,
    (bisher als Eheleute SIPPACH bekannt).

    Ich würde mich über eine Übersetzung freuen und hoffe auf Hinweise, dass es sich wirklich um ein Kind der beiden handelt.
    Genaues Datum bzw. das Alter des Verstorbenen und Details zur Familie wären sehr hilfreich.

    Vielen Dank im voraus
    Manfred
    Angehängte Dateien
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Hallo Manfred,



    Es geschah in Lodz, Kirchspiel St. Johann, am 17/29. Oktober 1898 um 16.00 Uhr.

    Gottlieb August Siepach
    † 16/28. Oktober 1898 um 22.00 Uhr

    25 Jahre alt, geboren in Patara
    Sohn des Karl Siepach (Zeuge) und der Christina geborenen Mizner.

    Zeugen: Franz Friedrich, 37 Jahre alt, und Karl Siepach, 68 Jahre alt.



    Viele Grüße
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • ManHen1951
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2012
      • 758

      #3
      Danke Kleeschen!
      Gibt es einen Hinweis zum Beruf des Vaters?

      Manfred
      Zuletzt geändert von ManHen1951; 29.06.2015, 23:59.
      FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
      FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

      FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
      FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
      FN Mattner, Brettschneider
      in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

      Kommentar

      • Kleeschen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2014
        • 1708

        #4
        Hallo Manfred,

        dort steht ein Beruf. Ich konnte ihn aber nicht vollständig lesen, deswegen habe ich, bevor ich was falsches schreibe, es gelassen.
        Dort steht etwas mit Weber. Aber was für einer? Ich kann es nicht erkennen.

        Viele Grüße
        Kleeschen
        Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
        Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
        Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
        Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
        Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
        Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

        Kommentar

        • ManHen1951
          Erfahrener Benutzer
          • 25.08.2012
          • 758

          #5
          Danke,
          Weber reicht mir,
          Karl SIPPACH ist mir bisher als Weber begegnet.

          Manfred
          FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
          FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

          FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
          FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
          FN Mattner, Brettschneider
          in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

          Kommentar

          Lädt...
          X