Lateinische Randnotiz bei Hochzeits-Matrikel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SteffenHaeuser
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2015
    • 939

    [gelöst] Lateinische Randnotiz bei Hochzeits-Matrikel

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitsmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1588
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Abertham
    Namen um die es sich handeln sollte: Leucht, Laginger


    Hallo!

    Kann mir jemand helfen, die Randnotiz zu übersetzen? Den Rest von dem Matrikel-Eintrag kann ich lesen, es geht mir nur um die Randnotiz (Hochzeit zwischen Georg Leucht und Barbara Laginger)!

    Vielen Dank im Voraus!

    Matrikel-Link: http://www.portafontium.eu/iipimage/...84&w=873&h=211

    Screenshot:

    Mit freundlichen Grüßen,
    Steffen Häuser
  • Johannes v.W.
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2008
    • 1150

    #2
    Hallo
    Es hat scheinbar nichts mit der Hochzeit zu tun. Ich versuch´s mal:

    Cop. 6 tag[?]
    Nouembris
    M.[agistrem] Joannem Cynarij, quo
    die huius inuestitura ristituta erat,
    concionem habente Theophilo Bek
    pastore Ecclesiae Vallensis & 4 sen.
    re Jacobo Nousesser nom.[inato] senatus.

    den 6. November
    Den Magister Johann Cynarius, an dem
    Tage dessen Investitur zurückgezogen/zurückgegeben wurde,
    hatte eine Versammlung Theophil Bek
    der Pfarrer der Kirche "Vallensis" ( ...-tal ?) und der 4. Ratsherr
    Jakob Neusesser durch den Stadtrat ernannt wurde.

    Das dürfte aber noch nicht einwandfrei sein...
    VG Johannes
    Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

    Kommentar

    • SteffenHaeuser
      Erfahrener Benutzer
      • 06.02.2015
      • 939

      #3
      Hallo!

      "Vallensis" ( ...-tal ?)" ist St.Joachimsthal, eine Stadt in der Nähe. Hmm, werde mal in der Kirchenchronik nachschauen, ob ich da etwas zu dieser Versammlung finde. Aber danke soweit für die Übersetzung.

      Update: Habe nun nachgeschaut, hat, wie
      Du schon sagtest nichts mit der Hochzeit zu
      tun. Johann Cynarius wurde laut Chronik
      1588 neuer Pfarrherr in Abertham da der
      alte Pfarrer (Lorenz Gotho) schwer krank war.

      Hat vermute ich damit zu tun.

      Gruß,
      Steffen Häuser
      Zuletzt geändert von SteffenHaeuser; 25.06.2015, 07:42.

      Kommentar

      Lädt...
      X