Bitte um Übersetzung vom Polnischen ins Deutsche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bina46
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2008
    • 184

    [gelöst] Bitte um Übersetzung vom Polnischen ins Deutsche

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Pabianice
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Steinbrenner


    Liebe Übersetzungskünstler,

    ich hätte hier eine Geburtsurkunde aus einem polnischen Kirchenbuch, dieses Mal auch in Polnisch geschrieben. Vielleicht ist jemand so lieb mir das mal zu übersetzen.
    Liebe Grüße Bina
    Angehängte Dateien
  • Bina46
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2008
    • 184

    #2
    Und hier der Link dazu. http://metryki.genealodzy.pl/metryka...=1&x=172&y=186
    Es geht um Eintrag 193 Ernestine Steinbrenner

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2468

      #3
      Hallo
      Es geschah in Pabianice am 14./26.12.1848 um 1 Uhr Nachmittags
      Es erschien Jan Steinberner , Okupnik in Pawlikowice wohnend 46 Jahre alt im Beisein der Zeugen Gottfryd Rau , Okupnik in Pawlikowice 42 Jahre alt , ebenso Dynegot ? Kanwischer ? Okupnik in Pawlikowice 27 Jahre alt , und zeigte uns an , die Geburt eines weiblichen Kindes , geboren in Pawlikowice am 23.12. des laufenden Jahres um 2 Uhr Nachmittags von seiner Ehefrau Marya Elzbieta geborene Rau 42 Jahre alt , dem Kind wurde bei der heute stattgefundenen Heiligen Taufe der Name Ernestyna gegeben und die Taufeltern waren Gottfryd Steinberner und Wilhelmina Boetcher , Jungfrau aus Pawlikowice . Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen und von uns nur unterschrieben , da keiner der Anwesenden schreiben kann.
      Gruß Robert

      Kommentar

      • Bina46
        Erfahrener Benutzer
        • 29.03.2008
        • 184

        #4
        Hallo Robert na das ging ja schnell. Hab recht vielen Dank. Ich habe sehr große Schwierigkeiten mit diesem Kirchenbuch, da ich die Sprache nicht beherrsche. Eigentlich müsste meine Ernestina Steinbrenner heißen, aber das Geburtsjahr stimmt ja und ich finde keinen weiteren Namensträger, also nehme ich an, das es die Richtige ist. Was meinst Du? Nochmals danke und liebe Grüß

        Kommentar

        • zula246
          • 10.08.2009
          • 2468

          #5
          Hallo Bina
          Ich denke mal das es Deine Steinbrenner ist , da die Wiedergabe meist nur mündlich erfolgte kam es sehr oft zu Drehern in der Namensgebung
          Gruß Robert

          Kommentar

          • Bina46
            Erfahrener Benutzer
            • 29.03.2008
            • 184

            #6
            Hallo Robert ja das denke ich auch, hat man ja häufig in Kirchenbüchern diese unterschiedliche Schreibweise von Namen. Liebe Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X