Bitte um Lesehilfe russisch deutsch 1882 - Geburt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immi51
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2011
    • 142

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe russisch deutsch 1882 - Geburt

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1882
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dzierzaznia, Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Schmidt, Ehman, Tober


    Liebe Helfer,

    Ich habe zwei Geburtsurkunden aus dem Jahr 1882 gefunden - # 23 + # 24 - wo August Schmidt aufgeführt ist (als Vater?) Ist dort auch Julianna Ehman Schmidt aufgeführt? Es müßten dann Zwillinge sein – Julianna und Karolina (?).
    Im selben Jahr sind laut Sterbeurkunde 1882 # 13 + 14 - Mutter Julianna und (Tochter?) Karolina gestorben. Und wer ist Marianna Tober?
    Ich würde mich riesig über eine Übersetzung / wichtige Details freuen, da ich kein russisch kann!!
    Hier sind erstmal die Geburtsurkunden. Die Sterbeurkunden sende ich als neues Thema.
    Vielen Dank!
    Helga
    Angehängte Dateien
    Suche Familiennamen und Orte:
    Reichenbach, Kroening - Piotrkowek u. Umgebung (Polen) und Durlach/Söllingen, Baden-Württemberg
    Schmid(t), Hefke, Moser - Drwaly und Umgebung, Polen, sowie Kniebis und Winzeln/Waldmössingen, Württemberg
    Lange, Krieger (Krueger) - Grabie/Szumlin(Mazowieckie) und Umgebung, Burakow, Warschau, Polen und Württemberg
  • Lora
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2011
    • 1511

    #2
    Hallo Helga,

    23. Taufe im Dzierzaznia am 13/25 April, 1882 14:00
    Zwillingsmädchen JULIANNA, geboren gestern 03:00
    Eltern: August Schmidt, 42, Tagelöhner und Marianna, geborene Taber,24
    Zeugen und Paten: Jahn (steh Ivan) Ehmann (laut Unterschrift unten EMAN), Ackerbauer,57; Krystian Ehmann (Eman), Ackerbauer, 43 und Julianna Ehmann, geborene Talmann.

    24. Taufe im Dzierzaznia am 13/25 April, 1882 14:00
    Mädchen KAROLINA, geboren gestern 04:00
    Eltern: August Schmidt, 42, Tagelöhner und Marianna, geborene Taber,24
    Zeugen und Paten:Krystian Ehmann (Eman), Ackerbauer, 43; Albert Besiel, 26, Lehrer und Helena (steht Gelena) Kupa, geborene Buchholz.
    Randvermerk: aus Zwillingen.
    P. Albert

    Unterschrieben haben, in beiden Fällen, nur Zeugen und Pastor (Filial-Administrator) Albert.
    Vater-Analphabet.
    "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
    La Rochefoucauld

    Kommentar

    • Immi51
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2011
      • 142

      #3
      Hallo Lora,
      vielen Dank für deine Übersetzung! August Schmidt ist mein Urgroßonkel. Er war ja mit Julianne geb. Ehman verheiratet. Nun würde es ja bedeuten, dass Julianna verstorben ist und August Marianna, geb. Taber (Tober) geheiratet hat. Die Zeugen und Paten sind ja Julianna's Vater und Onkel mit Frau!
      Nun muss ich die Sterbeurkunde sowie die Heiratsurkunde aufspüren!!
      Nochmals, vielen Dank!!
      Viele Grüße,
      Helga
      Suche Familiennamen und Orte:
      Reichenbach, Kroening - Piotrkowek u. Umgebung (Polen) und Durlach/Söllingen, Baden-Württemberg
      Schmid(t), Hefke, Moser - Drwaly und Umgebung, Polen, sowie Kniebis und Winzeln/Waldmössingen, Württemberg
      Lange, Krieger (Krueger) - Grabie/Szumlin(Mazowieckie) und Umgebung, Burakow, Warschau, Polen und Württemberg

      Kommentar

      Lädt...
      X