Lesehilfe für Heiratseintrag 1767 Tschechisch/Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cellon
    Benutzer
    • 24.01.2012
    • 79

    [gelöst] Lesehilfe für Heiratseintrag 1767 Tschechisch/Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Latein/Tschechisch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Cechtice, Tschechische Republik
    Namen um die es sich handeln sollte: Vopalka, Wopalka


    Verehrte Mitforschung,
    ich bräuchte noch einmal Eure Unterstützung,
    Lesehilfe, Bestätigung bzw. Korrektur oder Erklärung bei Namen
    Bei der anliegenden Datei handelt es sich um einen Tschechischen Heiratseintrag von 1767 in Latein.

    Ortsangabe (links vom Text) : ".erneco"
    (ich vermute es handelt sich um den heutigen Ort "Jenikov" westl. von Cechtice)
    Datum : " 10. Februar " 1767
    Bräutigam : " Mati..... "
    (ich vermute eine frühere lateinische Form von Mathias ?)
    Bräutigam-Vater : " Joannes Vopalka " (oder Wopalka)
    Braut : " Maria Mag.. "
    (vermutlich eine frühere Form bzw. Abkürzung von Maria Magdalena ?)
    Brautvater : " Wenclaus Martinek "

    im Voraus vielen Dank !
    viele Grüße
    Cellon
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Cellon; 12.06.2015, 13:56.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Cellon,

    hier mal mein Entzifferungsversuch:

    Černičí / 10 Februarii Contraxit Matrimonium per verba de praesenti
    Honestus Viduus Joannes Vopalka cum Honesta Vidua
    Marie …. post def(unctum) Wenceslaum Martinek …. …
    ….ensem subditi Exellentissimo D(om)ino Carolo Josepho Comiti de
    Palm In Ecclesia Parochiali S(an)cti Jacobi Majori Apostoli
    coram me Josepho …. ejusdem Ecclesiae Rectore et
    coram Testibus quo…. Martino Figelka ……. et
    Anna Sorlova …….censi, nulloque detecto Impedimento
    quo ….. … possent praemissis 3bus Denuntiationibus …. ..
    Dom. … post Ep… 2da festi S. ..... … …

    Am 10 Februar wurden getraut der ehrenwerte Witwer Joannes Vopalka mit der ehrenwerten Witwe Marie …. nach dem verstorbenen Wenzel Martinek ..... aus ........
    Untertanen seiner Excellenz des Herrn Karl Josef Graf von Palm in der Pfarrkirche des Hl. Apostel Jakob des Älteren von mir Josef ..... ebenso Rektor der Pfarrei und ebenso Zeuge .......
    Martin F. ..... und Anna S. aus ....., ohne das ein Ehehindernis entdeckt wurde .....
    3 Verkündigungen .........


    Mehr Schriftvergleich (die ganze Seite) und event. ein Link wären eine große Hilfe beim entziffern.
    Zuletzt geändert von Gaby; 12.06.2015, 19:35.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Cellon
      Benutzer
      • 24.01.2012
      • 79

      #3
      Hallo Gabi,
      Vielen Dank für die Hilfe ! (war eine Woche in Urlaub)
      stimmt, der Link wäre bestimmt nützlich gewesen.
      werde das nächste Mal dran denken.

      da war wohl von meiner Seite zu viel Wunschdenken in diesem Text.
      hier hat wohl der Vater, von dem Matthias, den ich gesucht habe, noch einmal geheiratet. werde mir das Datum merken um even. spätere Suchen ein zu grenzen !

      noch einmal
      vielen Dank !
      viele Grüße
      Cellon

      Kommentar

      Lädt...
      X