180 Kienauer TRB 1699 LATEIN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 1500

    [gelöst] 180 Kienauer TRB 1699 LATEIN

    Quelle bzw. Art des Textes: TRB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ternberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Kienauer


    Bitte helft mir auch bei diesem Trauungsbuch.
    Der Familienname der Braut ist nicht sicher...

    Vielen Dank! Hans

    Augustus 2.
    Sponus Wolfgangus Khienauer
    Sponsa Regina Hochbergerin???
    Joan: ???
    Testes Stephany ??? P. Gotthardy
    Angehängte Dateien
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,

    Augustus 2.
    Sponsus Wolfgangus Khienauer
    Sponsa Regina Khaufbergerin
    Joan: Spillhoffer
    Testes Stephanus Shedl P. Gotthardus

    Kommentar

    • Zöchmaister1655
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2015
      • 1500

      #3
      Ich danke dir herzlich!!

      LG Hans

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30295

        #4
        Hallo,

        bei Regina lese ich Khochbergerin
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          jetzt ich auch mal

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Schillhoffer

            Schedl

            Gruß KK

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 30295

              #7
              Ja, da hab ich auch schon überlegt, ob das nicht ein "sparsames" Sch ist am Anfang.
              Viele Grüße
              Christine


              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Zöchmaister1655
                Erfahrener Benutzer
                • 21.02.2015
                • 1500

                #8
                Ich freue mich SEHR über eure Unterstützung!
                Herzlichen Dank dafür!

                Hans

                Kommentar

                Lädt...
                X