Familienbucheintrag Truchtlaching LATEIN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 1500

    [gelöst] Familienbucheintrag Truchtlaching LATEIN

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1660 - 1770
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Truchtlaching Taurnhausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Obermayr


    Hallo Ihr Lieben!
    Ich habe hier ein "familienbuch" meiner Familie.
    Erst die Frage: was ist das?
    Wer hat - wann - soetwas geschrieben und wozu???
    Bitte helft mir dabei!

    Ich habe folgendes "übersetzt"...

    Nr 82 Obermair aus Donauhausen Taurnhausen ???
    Martinus Obermair verstorben 1660, ??? 1655 c. (cum ?) uxore Ursula
    ??? ??? 1660 c. Ursula ???

    Joannes Obermair 1663 uxor Ursula verstorben 1664.
    1665 c. Barbara M ??? tochter allda, ??? verstorben 1689.
    1689 c. Magdalena ?????? ???

    Martinus Obermair (verstorben 1739) 1694 cop`` c. ????? ?????????? verstorben 1700.
    1700 copul c. Helena ??? ??? verstorben 1738.

    Matthaeus Obermair 1730 copul c. Ursula Mayrtochter ??????????
    Verstorben 1770.

    Georgius filius (verstorben 1802) copul. 1766 cum Anna Viehhauser v. faist??? Zu ????.
    1772 c. Elisabeth ???
    1773 c. Theresia Mittermaierin Meisltochter?? Von ??? verstorben 1818???

    Georg ????????? ?? ?? bey ??? 1803 cum Theresia Obermair ???
    1810 cum Elisabetha ???? ???????
    verstorben 3. Mai ???
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Zöchmaister1655; 09.06.2015, 14:52.
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    ein wenig:
    Nr 82 Obermair aus Donauhausen Taurnhausen ???
    Martinus Obermair verstorben 1660, ??? 1655 c. (cum ?) uxore Ursula
    ??? ??? 1660 c. Ursula vidua
    Joannes Obermair 1663 uxor Ursula verstorben 1664.
    1665 c. Barbara M ??? tochter allda, quae verstorben 1689.
    1689 c. Magdalena ?????? vidua ...
    Martinus Obermair (verstorben 1739) 1694 copul. c. ????? ?????????? verstorben 1700.
    1700 copul c. Helena ??? ??? verstorben 1738.
    Matthaeus Obermair 1730 copul c. Ursula Mayrtochter ??????????
    Verstorben 1770.
    Georgius filius (verstorben 1802) copul. 1766 cum Anna Viehhauser v. faist??? Zu ????.
    1772 c. Elisabeth ???
    1773 c. Theresia Mittermaierin Meisltochter?? Von ??? verstorben 1818???
    Georg ????????? ?? ?? bey ??? 1803 cum Theresia Obermair ???
    1810 cum Elisabetha ???? ???????
    verstorben 3. Mai 1838
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6842

      #3
      Hallo Hans,

      auch ein wenig:

      Nr 82 Obermair aus Donauhausen

      Martinus Obermair verstorben 1660, steht 1655 c. (cum ?) uxore Ursula
      Seehubersohn ??? 1660 c. Ursula vidua

      Joannes Obermair 1663 uxor Ursula verstorben 1664.
      1665 c. Barbara Mühltochter allda, quae verstorben 1689.
      1689 c. Magdalena Kollesteiß? vidua v. Erlstadt?

      Martinus Obermair (verstorben 1739) 1694 copul. c. Chunegund Kerndltochter v. Ebring? verstorben 1700.
      1700 copul c. Helena ?perger Haus? verstorben 1738.

      Matthaeus Obermair 1730 copul c. Ursula Mayrtochter v. Frieling bey Feldkirchen
      Verstorben 1770.

      Georgius filius (verstorben 1802) copul. 1766 cum Anna Viehhauser v. faistner Zu Offling.
      1772 c. Elisabeth Sapfin?
      1773 c. Theresia Mittermaierin Michltochter Von Dann??? verstorben 1818

      Georg Siglreitmair v. Pfaffing? bey Hirming? 1803 cum Theresia Obermair ???
      1810 cum Elisabetha Steffenhubler? v. ??? bey Bernau
      verstorben 5. Mai 1838

      Wann und wieso Familienbücher geschrieben wurden, weiß ich leider auch nicht.

      Liebe Grüße
      Zita

      Kommentar

      • Zöchmaister1655
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2015
        • 1500

        #4
        Vielen Dank euch beiden, jetzt nimmt das ganze schon formen an...

        LG Hans

        Kommentar

        • Interrogator
          Erfahrener Benutzer
          • 24.10.2014
          • 2086

          #5
          Hallo,

          Erlstadt = Erlstätt ??
          Gruß
          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X