Trauungseintrag 1677 in Latein - Lesehilfe erbeten!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolkenlos
    Erfahrener Benutzer
    • 29.08.2013
    • 410

    [gelöst] Trauungseintrag 1677 in Latein - Lesehilfe erbeten!

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1677
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Malsin, CZ (dt Malsching)
    Namen um die es sich handeln sollte: Schauflinger & ?


    Hallo!

    So, ein drittes Mal geht noch: Bitte helft mir auch bei diesem Trauungseintrag weiter (er ist noch schlechter lesbar als die anderen). Ich lese hier:

    14. Febr. Bartholom? Schauflinger viduum in ? cum virgine
    Maria Jacobi Schon? & Catharina uxoris filia legt. testes sponsi
    Andreas ? ex Malschingus & Simon Watz? Sponsa: Nicolaus
    ? & Simon B?er ? ?.

    Danke Euch!

    Lieben Gruß,
    Wolkenlos
    Angehängte Dateien
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    14. Febr. Bartholomaeum Schauflinger viduum in Werlaß cum virgine
    Maria Jacobi Scheghauffen & Catharinae uxoris filia legitima.

    (Ich habe getraut) den B. Sch. Witwer in W. mit der Jungfrau Maria, ehel. Tochter des Jakob -- und seiner Ehefrau Kath.

    testes sponsi - Zeugen des Bräutigams
    Andreas Zaby judex Malschingensis (Richter von M.) & Simon Watzel

    Sponsae: Nicolaus Jocham & Simon Binder außm Werlaß .
    Zeugen der Braut....

    Gruß KK

    Kommentar

    • Wolkenlos
      Erfahrener Benutzer
      • 29.08.2013
      • 410

      #3
      Danke lieber Konrad fürs Entziffern und auch gleich die adäquate Übersetzung! Sehr freundlich von Dir :-)

      Kommentar

      Lädt...
      X