Taufmatriken Elisabeth Haller 1767 auf Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannah_Ana
    Benutzer
    • 18.03.2015
    • 80

    [gelöst] Taufmatriken Elisabeth Haller 1767 auf Latein

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neustadtl
    Namen um die es sich handeln sollte: Elisabeth Haller


    Hallo ihr lieben,
    mein Latein ist leider sehr schlecht, vielleicht kann mir jemand helfen diesen Text zu übersetzen,
    ich danke euch
    Hannah
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Hannah,

    Neustadl 1767 d. 7 Juny
    filia legitima Mathai Heller et uxoris Maria Parentum subdit..
    eheliche Tochter des Mathias Heller und seiner Ehefrau Maria, Eltern Unteranen von
    Sereniss(imus?) Principis Caroli de Lowenstein Wertheim nata die 7 Juny Baptiz..
    seiner Durchlaucht Prinz Karl von Löwenstein-Wertheim, geboren, am 7. Juni getauft
    in .. Parochiali S. Wenceslai a R.D. Martino Sommer Cooperatore
    in der Kirche zum Hl. Wenzel von Hochwürden Martin Sommer, Kooperator
    ejus levans fuit Elisabetha FranckKin? uxor Jo(ann)is Frank molitorio ex Zum..
    Die Patin war Elisabeth Frankin, Ehefrau des Johann Frank, Müller aus Z.
    Testes sen Patrini fuere Jo(ann)es Franck molitor et Jo(ann)es Geogius
    Marshick Sartor
    Zeugen ... ... Johann Frank Müller und Johann Georg M. Schneider
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Hannah_Ana
      Benutzer
      • 18.03.2015
      • 80

      #3
      Vielen herzlichen Dank, Gaby

      Kommentar

      Lädt...
      X