Lesehilfe Ortsangabe 1723 Tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    [gelöst] Lesehilfe Ortsangabe 1723 Tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1723
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mola ?
    Namen um die es sich handeln sollte: Anton Maydl


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Liebe Forenmitglieder,

    leider kann ich im Taufeintrag des Anton Maydl die Ortsangabe nicht lesen

    http://www.portafontium.de/iipimage/...69&w=464&h=154 rechts 3. letzter

    Mola ? Mühle Wa... Nr. 111

    Hier noch ein weitere Taufeintrag, vielleicht kann man hier die Ortsangabe besser lesen

    http://www.portafontium.de/iipimage/...21&w=459&h=152 links unten


    Danke
    Günter
    Zuletzt geändert von Günter Oehring; 15.05.2015, 21:34.
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 1999

    #2
    Hallo Günter,

    ich lese Mola Wawriana - evtl. wohnte er in einer
    Mühle = Wawra Mühle!? Wawra ist in dieser Gegend
    ein bekannter Familienname...

    Im 2. Taufeintrag lese ich "Molidoris ex Brzeji".... damit ist
    wohl "aus Brezi (Birkau)" gemeint.

    Ist meiner Meinung nach nicht tschechisch, sondern
    lateinisch. Ich kann leider weder das Eine noch das Andere!

    Liebe Grüße
    Ingrid

    Nachtrag:
    Wenn du bei den Kirchenbüchern z.B. Cachrov 01 anklickst,
    steht da bei "Enthält" folgendes:
    Zuletzt geändert von Kretschmer; 15.05.2015, 22:20. Grund: Nachtrag

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo, ja

      Mola Wawriana, Wawra Mühle (Vávrův mlýn) Nr. 111. Siehe unten -
      - verschwundener Ortsteil von Jesení (Teil des Dorfes Čachrov)

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 1999

        #4
        Hallo Klimlek,

        heißt es dann im 2. Link nicht Brzeji (Brezi), sondern
        Jeseni??

        Liebe Grüße
        Ingrid

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          Hallo,

          ich lese auch Brzezi - Březí

          Kommentar

          • Günter Oehring
            Erfahrener Benutzer
            • 31.08.2012
            • 1014

            #6
            Hallo Ingrid, Klimlek

            vielen Dank für die Hilfe. Ich werde nun in Cachrov und Umgebung nach Andreas Maydl, seiner Frau Maria und der Tochter Eva suchen. Sie heiratete 26.1.1727 in Kunkovice Veit Sos
            Ich habe im Index Cachrov den Sterbeeintrag eines Andreas Maydl 1759 gefunden. Leider finde ich auf der Seite 45 keinen entsprechenden Eintrag


            Liebe Grüße
            Günter
            Zuletzt geändert von Günter Oehring; 15.05.2015, 23:30.

            Kommentar

            • Kretschmer
              Erfahrener Benutzer
              • 28.12.2012
              • 1999

              #7
              Hallo Günter,

              hier ist der gesuchte Sterbeeintrag:

              (Seite 85 - rechts - 4. Eintrag v. oben)

              Liebe Grüße
              Ingrid

              Kommentar

              • Günter Oehring
                Erfahrener Benutzer
                • 31.08.2012
                • 1014

                #8
                Liebe Ingrid,

                vielen Dank für die Suche. Da hab ich was für die Zukunft gelernt. Vertraue nicht den Angaben im Programm. Die Seite 85 ist als Hochzeitsseite markiert, so habe ich da nicht gesucht. Hab doch noch viel zu lernen.

                Danke
                Günter

                Kommentar

                Lädt...
                X