Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Czarnylas ,Polen
Namen um die es sich handeln sollte: Schreiber, Bollinger, Hübscher
Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Czarnylas ,Polen
Namen um die es sich handeln sollte: Schreiber, Bollinger, Hübscher
Liebe Helfer,
vieles habe ich schon heraus gefunden, aber ich möchte, dass jemand
die Daten und Zusammenhänge bitte prüft. Da bin ich nicht ganz sicher.
Czarnylas, Heirat am 4. Okt. (oder 14.?) 1850
Zeugen: Andreas Banek, Kantor, ev.augsb., 45. J. alt,
Konrad Holler, Bauer , 56 J.
Bräutigam: Karl Schreiber (ist richtig, nicht Schräber), Bauer, Witwer,
58 J., ehemals verheiratet mit Kristina Hübscher, gest. in Ozegowie im
Powiat Piotrkowsk am 21. Oktober 1847 (?)......................................
Sohn des Friedrich, lebt als Müller, und Kristina Rollpusch, verheiratet
Schreiber, verstorben in Mügeln/Sachsen bei Leipzig, dort geboren
(Karl) , ev.augsb.
Braut : Helena Magdalena , geb. Müller Bollinger, Witwe von Gottfried
Bollinger, gestorben am 27. Febr. 1848 (?) in Czarnylas (Beruf ?),
Tochter vom verstorbenen Karl Müller, Bauer, verstorben in
Rossji und Mutter Elizabeth, verstorben in Kamyk bei Czestochau,
geboren (Helena Magd.) in Hellweiler/Rhein, ev.augsb., 64. J. alt,
wohnhaft in Czarnylas.
Aufgebote.............
Ich danke schon mal für eure Mühe.
Viele Grüße
Kataryna
Kommentar