126 TRB Marl Anton 1767

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 1500

    [gelöst] 126 TRB Marl Anton 1767

    Quelle bzw. Art des Textes: TRB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bad Aussee
    Namen um die es sich handeln sollte: Marl Schmid


    für heute noch dieses eine Trauungsbuch. Bitte helft mir auch hier.
    Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
    Guten Abend, Hans

    Eodem (25.5.1767)

    Antonius Märl Holzknecht in ??? ????
    Josephi Märl et Barbara Kösslerin ??? ppmm
    ??`fili, cum Maria Schmidin Michaelis Schmid
    in eodem ???? pm et Maria adhuc vivi ???
    leg filia
    ?????
    Testes Georg Köberl ?????
    Stephanus Etinger ?? bauer
    Angehängte Dateien
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5085

    #2
    Antonius Märl Holzknecht in Stainwändl Serr Viertl
    Josephi Märl et Barbara Kösslerin coelebium? ppmm
    Illeg `fili, cum Maria Schmidin Michaelis Schmid
    in eodem Stainwändl pm et Maria adhuc vivi coniugum
    leg filia
    Assistente eodem
    Testes Georg Köberl Viertl Mann et
    Stephanus Etinger bauer
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Zöchmaister1655
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2015
      • 1500

      #3
      Hab ein richtig schlechtes Gewissen, du hast für mich Nachtschicht gemacht!

      Herzlichen Dank für deine Mühe!

      Hans

      Kommentar

      • Zöchmaister1655
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2015
        • 1500

        #4
        126 TRB Marl Anton 1767

        Quelle bzw. Art des Textes: TRB
        Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
        Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bad Aussee
        Namen um die es sich handeln sollte: Marl (Märl) Kössler(in)


        Ich bitte um euren Rat:
        Zu dem folgenden Trauungsbucheintrag kann ich kein Taufbuch des Bräutigams (Anton Marl) finden.

        Müsste er eher unter Anton Marl oder vielleicht unter Anton Kössler zu finden sein?

        Hier der Text:

        Antonius Märl Holzknecht in Stainwändl Serr Viertl
        Josephi Märl et Barbara Kösslerin coelebium? ppmm
        Illeg `fili, cum Maria Schmidin Michaelis Schmid
        in eodem Stainwändl pm et Maria adhuc vivi coniugum
        leg filia
        Assistente eodem

        Ich danke für eure Hilfe!
        Hans

        Kommentar

        • AlfredM
          • 21.07.2013
          • 2290

          #5
          Hallo Hans

          Ich meine er ist als Anton Kössler geboren,
          da hier ja illegitimus filius steht, also unehelich.

          Wurde evtl. später durch die Hochzeit anerkannt.

          MfG

          Alfred
          MfG

          Alfred

          Kommentar

          • Zöchmaister1655
            Erfahrener Benutzer
            • 21.02.2015
            • 1500

            #6
            Ich danke dir für deinen Hinweis.
            War mir nicht sicher, gehe der Spur aber nach!

            Liebe Grüße!
            Hans

            Kommentar

            Lädt...
            X