122 TRB Hitter Thomas 1754 LATEIN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 1500

    [gelöst] 122 TRB Hitter Thomas 1754 LATEIN

    Quelle bzw. Art des Textes: TRB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1754
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bad Aussee
    Namen um die es sich handeln sollte: Hitter Amon


    Noch ein für mich unverständlicher Text für den ich um Hilfe bitte, vielen Dank im voraus! Hans

    28.Juli (1754)

    Thoma, Joannis Hitter olim magistra lignari??? In Gössl
    ??? und Eva conjugis adhuc vivorn fili legitima cum
    Catharina Martha Amon famuli lignari in ???
    ??? defuncti fed Catharina conjugi adhuc in viva
    filia legitima Testis Georgis Köberl Wirtsmann??? Und
    Francisco Hamerl Canpone, affistante Joanne ????
    Cooperatore
    Angehängte Dateien
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5084

    #2
    Thoma, Joannis Hitter olim magistri lignariorum [Holzmeister? Schreiner?] In Gäsperl
    hoff & Eva conjugis adhuc vivorum fili legitima cum
    Catharina Mathiae Amon famuli lignarii [Holzknecht] in Spern
    bächl defuncti sed [aber] Catharina conjugis adhuc vivae
    filia legitima Testis Georgis Köberl Viertlmann &
    Francisco Hamerl Caupone [Wirt], affistente [assistierend [beim Spenden des Sakramentes der Hl. Ehe]] Joanne Strigler
    Cooperatore [Kaplan]
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Zöchmaister1655
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2015
      • 1500

      #3
      Zum DRITTEN! Herzlichen Dank!

      Hans

      Kommentar

      • Zöchmaister1655
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2015
        • 1500

        #4
        122 TRB Hitter Thomas 1754

        Quelle bzw. Art des Textes: TRB
        Jahr, aus dem der Text stammt: 1754
        Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bad Aussee
        Namen um die es sich handeln sollte: Hitter Amon


        Die Übersetzung eines Trauungsbuches brachte folgenden Text, was bedeutet bitte der rote Textteil???

        Thoma, Joannis Hitter olim magistri lignariorum [Holzmeister? Schreiner?] In Gäsperl
        hoff & Eva conjugis adhuc vivorum fili legitima cum
        Catharina Mathiae Amon famuli lignarii [Holzknecht] in Spern
        bächl defuncti sed [aber] Catharina conjugis adhuc vivae
        filia legitima
        Testis Georgis Köberl Viertlmann &
        Francisco Hamerl Caupone [Wirt], affistente [assistierend [beim Spenden des Sakramentes der Hl. Ehe]] Joanne Strigler
        Cooperatore [Kaplan]

        Danke für eure Hilfe!
        Hans

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29912

          #5
          Hallo Hans,

          ich würde es so übersetzen:

          Thoma, Joannis Hitter olim magistri lignariorum [Holzmeister? Schreiner?] In Gäsperl
          hoff & Eva conjugis adhuc vivorum filius legitimus
          Thomas, des Johann Hitter, ehemals Holzmeister/Schreiner in Gäsperlhoff und der Eva seiner Frau noch im Leben, ehelicher Sohn
          cum
          mit
          Catharina Mathiae Amon famuli lignarii [Holzknecht] in Spern
          bächl
          Catharina, des Mathias Amon Holzknecht in Spernbächl
          defuncti
          sed [aber] Catharina conjugis adhuc vivae
          filia legitima

          bereits verstorben, dagegen Catharina seine Frau noch im Leben,
          eheliche Tochter



          Ein Lateiner möge mich korrigieren wenn es falsch ist.


          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Zöchmaister1655
            Erfahrener Benutzer
            • 21.02.2015
            • 1500

            #6
            Ich danke dir! Jetzt kenn ich mich aus!
            Catharina ist die Mutter der Braut Catharina.
            Dummerweise steht im Trauungsbuch des Brautvaters (Matthias Amon) als Gattin aber eine Maria Gaisperger anstatt dieser Catharina...
            Bin neugierig wie ich diese Klippe schaffen kann.
            Liebe Grüße!
            Hans

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29912

              #7
              Hallo Hans,

              dann mußt Du den Taufeintrag suchen, evtl. ist sie ja auf Maria Catharina getauft.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              Lädt...
              X