1695 +Jacob Rosacin 2 Worte tschech. oder deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    [gelöst] 1695 +Jacob Rosacin 2 Worte tschech. oder deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbematrik
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1695
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Saaz/Žatec, Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ihr lieben Lesehelfer,

    ich benötige Hilfe bei der 2. Zeile des Sterbeeintrags von Jakob Rosacin (linke Seite, 21. September). Da die Matriken 2sprachig geführt wurden, bin ich mr nicht sicher, welche Sprache hier benutzt wurde:



    21 Sept Jacoby Rosacin
    ??? ???

    Hat wer eine Idee, was dieses Zeichen # heißen könnte?

    Vielen Dank
    Zita
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Zita,

    ich denke " in Lička begraben" (in Líčkov).

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6837

      #3
      Lieber Klimlek,

      das ist ja interessant! Jacob Rosacin war Syndicus der Stadt Saaz und die Taufpaten seiner Kinder zum Teil adelig. Meine Idee ist, dass vielleicht der Besitzer des Schlosses Lickov hier dabei war.

      Daher habe ich folgende Bitte:
      Kannst du auf der Seite von Schloss Lickov (http://www.lickov.wz.cz/) herauslesen, wer um 1695 in Besitz des Schlosses war und auch, ob es dazugehörig einen Friedhof gab?

      Vielen lieben Dank
      Zita

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo Zita,

        ich meine nicht. (nach August Sedlacek: Die Schlösser, Burgen u. Vesten Böhmens...)
        Die Witwe des Hertwig Vratislaw von Mitrovitz verkaufte das Schloss Litschkau im
        J. 1628 den Brüdern Joachim Abraham und Joachim Christian von Wahl,
        Rittern aus Bayern oder Franken stammenden, die Witwe nach dem Christian (Ester
        Juliana geb. Hersan von Haras) heiratete 1650 Jaroslav Zajic von Hasenburg (ein
        böhmisches Adelsgeschlecht) und das Schloss Litschkau sie übergibt ihrem Sohn
        aus der ersten Ehe Ferdinand Franz. Also Ferdinand Franz von Wahl war um 1695
        (bis 1703) der Besitzer des Schlosses Litschkau. Der Friedhof ist leider nicht erwähnt.

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6837

          #5
          Hallo Klimlek,

          vielen Dank für deine Recherche und die rasche Antwort. Die Sache bleibt weiterhin spannend!

          Liebe Grüße
          Zita

          Kommentar

          Lädt...
          X