Sütterlin, Deutsch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArchLogos
    Benutzer
    • 03.04.2015
    • 32

    [gelöst] Sütterlin, Deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Matriken, actapublica.eu
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Groß Tajax, Mähren
    Namen um die es sich handeln sollte: Peer



    Guten Abend liebe Genealogen,

    ich habe Probleme beim Sütterlin entziffern und hoffe ihr könntet mir weiterhelfen.

    Ich erforsche meinen Familiennamen "Peer" und bin auf der Suche nach den damaligen Verwandten.

    Ich hab mal das Buch durchkämmt und ein paar Peer´s gefunden die mit meinem Urururgroßvater "Ferdinand Peer" wohl verwandt gewesen sind.


    Johann Peer, rechts unten




    nochmals Johann Peer, links mitte




    und hier taucht irgendwie der Florian Peer bei der Braut auf, links oben




    Josef Peer, recht unten




    ein Peer, links oben






    Wäre echt nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet!


    Liebe Grüße

    ArL
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    #2
    Hallo Archlogos,

    deine Links führen alle auf die Übersichtsseite, bitte nochmal verlinken!

    LG Zita

    Kommentar

    • ArchLogos
      Benutzer
      • 03.04.2015
      • 32

      #3
      Hallo Zita,

      Probier mal diesen link



      Und wähle dann die Seiten 75, 100, 110, 115 und 129 in dem PDF Dokument.

      Es ist das Buch über die Trauungen von 1850 in Gross Tajax.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29900

        #4
        Hallo ArchLogos,

        das sind 5 Links, sollen wir die jetzt alle transkribieren?

        Wenn ja, dann mach bitte auch 5 Themen daraus, wie es oben in der deutlich sichtbaren Hinweisbox zu lesen ist!
        Und gib dann bitte überall Links in der Art des zuletzt eingestellten an!
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • ArchLogos
          Benutzer
          • 03.04.2015
          • 32

          #5
          Ich weiss ist viel verlangt. Im Grunde ist ja ein Buch in dem die Einträge stehen.

          Keine Ahnung warum die links zu Beginn nicht funktionieren..

          Werde dann morgen mal die Einträge in einzelnen Posts reinstellen.

          Liebe Grüße

          ArL

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29900

            #6
            Hallo ArL,

            es geht nicht um die Menge, nur ist es übersichtlicher für uns, wenn es einzeln eingestellt wird.

            Zitat von ArchLogos Beitrag anzeigen
            Werde dann morgen mal die Einträge in einzelnen Posts reinstellen.
            Ja, bitte mach das. Ich werde dieses Thema dann schließen, nicht dass doppelte Antworten kommen.

            Nenne zu den Links am besten auch die Signatur (Zahl oben links neben dem Ortsnamen) Ort und die Bildnummer. So kann man auch bei einem nicht richtig funktionierenden Link schnell den richtigen Scan finden.

            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X