Heiratseintrag 1797 Kyllburg auf Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MoritzVonWeicher
    Erfahrener Benutzer
    • 28.04.2014
    • 282

    [gelöst] Heiratseintrag 1797 Kyllburg auf Latein

    Kirchenbucheintrag
    1797
    Kyllburg, Eifel
    Göttinger, Kamp

    Hallo liebe Mitforscher,
    auf Grund meiner dürftigen Lateinkenntnisse brauche ich eure Hilfe bei der Übersetzung eines (Zum Glück) gut lesbaren Eintrags
    Es handelt sich um die Heirat von Nikolaus Göttinger und Anna Catharina Kamp.
    Link Seite 1: http://www.fotos-hochladen.net/uploa...zmyioqgcvt.jpg
    Link Seite 2: http://www.fotos-hochladen.net/uploa...xoiht3gqbn.jpg

    Ich wäre über jede Hilfe dankbar,
    Viele Grüße,
    Moritz
    Suche Informationen zu:
    Ferner, Weicher, Dreblow, Kleifges und Göttinger/Gattinger.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4846

    #2
    Die vigesima octava Martii - am 28. März
    praeviis sponsalibus et obtenta dispensatione super tempus vetitum
    nach vorausgegangener Verlobung und erhaltener Dispens bezüglich der verbotenen Zeit
    [die Trauung erfolgten in der Fastenzeit]
    nulloque factis tribus proclamationibus detecto impedimento
    und nachdem nach erfolgten 3 Verkündigungen kein Hindernis entdeckt worden war,
    matrimonii sacramento in Ecclesia Collegii B.M. V. in Kylberg initiati sunt
    sind durch des Sakrament der Ehe in der Kollegiatskirche der Seligen Jungfrau Maria in K. eingesegnet worden
    perhonestus Nicolaus Göttinger filius legitimus Matthiae Göttinger et Apoloniae natae Thomaser coniugum defunctorum ex Malberg
    der wohlehrbare N. Gött. ehel. Sohn der verstorb. Eheleute Math. Göttinger u. Ap. geborene Thomaser aus Malberg
    et Anna Catharina Kamp filia legitima Nicolai Kamp et Mariae Evae natae Probst coniugum ex Kylberg
    und Anna K. Kampf, ehel. Tochter der Eheleute... geb. Probst aus K.

    et mox neosponsi nobis subscriptis testibus declaraverunt -
    und dann erklärten die Neuvermählten uns, den unterfertigten Zeugen,
    se pro sua infante a se ipsis progenita agnoscere Margaretham
    dass sie die Margaretha als von ihnen in die Welt gesetztes Kind anerkennen
    natam die vigesima nona Januarii circa horam decimam nocturnam anni millesimi septingentesimi
    nonagesimi - geboren am 29. Januar um etwa 10 Uhr in der Nacht des Jahres 1797
    baptizatam in Ecclesia Parochiali et Sanctum Maximinum in Kylburg
    und getauft in der Pfarrkirche zum hl. M. in K.
    quam declarationem huic protocollo ad calcem actus sui matrimonii inscribi petierunt
    Sie baten, dass diese Erklärung diesem Protokoll ihres Heiratsaktes am Fuß (d. h.) am Ende
    eingetragen wird
    quamque una nobiscum parocho subsignarunt
    und sie haben diese zusammen mit uns, dem Pfarrer, unterzeichnet.
    Die ac anno quibus supra - Am Tag und im Jahr wie oben.

    Nicolaus Göttinger Vatter
    Handzeichen Anna Catharina Göttinger, gebohrne Kamp, Mutter
    Johann Bruno Probst, Zeige
    Matheis Bender, Zeig

    Canonicus Knod, pro tempore administrator parochiae Kylbergensis manu propria
    Kanoniker Knod, zur Zeit Verwalter der Pf. K. mit eigener Hand

    Gruß KK

    Kommentar

    Lädt...
    X