Lesehilfe Hochzeitseintrag Jan Kniz/Knez 1696 Tynec Tschechisch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    [gelöst] Lesehilfe Hochzeitseintrag Jan Kniz/Knez 1696 Tynec Tschechisch?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1696
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tynec
    Namen um die es sich handeln sollte: Jan Knez


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Liebe Forenmitglieder,

    ich benötige eure Übersetzungshilfe bezüglich des Hochzeitseintrages von Jan Knez oo 22.2.1696
    http://www.portafontium.de/iipimage/...88&w=621&h=204 rechte Seite unten

    Ausser dem Namen kann ich leider nichts lesen.

    Vielen Dank für die Hilfe

    Günter
  • Karl Tannenbaum
    Benutzer
    • 01.04.2015
    • 36

    #2
    Hallo Günter,
    ich sehe sein Name als KURZ, nicht KNEZ, kann es sein?

    "1696 21. Februarii potwrzeny gsau osoby tito: pocztiwy mladenecz Jan Jiřzí KURZ, palýr tegneczký, z pocztiwau panj wdowau Dorotau po nebosstjku Frantzowy Drtíkowy, družba byl Jan Wenda, tejneczkých sládka syn, draužka Dorota Jaczkowá, kožissníka czera z králowského miesta Klatow, prokurátor Jan Hrdlyčzka z miestyse Janowicz"

    "1696, 21. Februar, bestätigt sind diese Personen: ehren Junge Jan Jiří Kurz, Polier aus Týnec, mit der ehren Frau Dorota, Witwe nach dem gestorbenen Franz Drtík. Brautführer war Jan Venda, Sohn des Týnecer Brauers, Brautjungfer Dorota Jačková, Tochter des Kürschners aus der Königlichen Stadt Klatovy, Procurator Jan Hrdlička aus dem Städtchen Janovice".

    Grüsse aus Prag!
    Karel
    Zuletzt geändert von Karl Tannenbaum; 19.04.2015, 13:14.

    Kommentar

    • Günter Oehring
      Erfahrener Benutzer
      • 31.08.2012
      • 1014

      #3
      Hallo Karl,

      vielen Dank für die Übersetzung. Ja wenn man den Strich über dem u und das r anschaut könntest du recht haben.

      Im Index sieht das aber nach K...C aus. Ich bin da immer etwas unsicher
      http://www.portafontium.de/iipimage/...34&w=426&h=140 rechte Seite 2. letzter

      Vielen Dank
      Günter

      Kommentar

      • Karl Tannenbaum
        Benutzer
        • 01.04.2015
        • 36

        #4
        Hallo Günter,

        Also KURC ist der richtige Name. Deutsche Namen sind oft so überschrieben (Schulz/Šulc...)

        Diese Seite kann Dich interessieren:

        Příjmení: 'Kurc', počet výskytů 204 v celé ČR | Chcete zjistit četnost vašeho příjmení nebo křestního jména v České republice? Je vaše příjmení či křestní jméno unikatní?

        Příjmení: 'Kurz', počet výskytů 226 v celé ČR | Chcete zjistit četnost vašeho příjmení nebo křestního jména v České republice? Je vaše příjmení či křestní jméno unikatní?


        Es zeigt die Vornamen und auch Nachnamen aller lebenden Einwohner. Mit dieser zwei ist es ziemlich halb:halb.

        Grüsse,
        Karel

        Kommentar

        • Günter Oehring
          Erfahrener Benutzer
          • 31.08.2012
          • 1014

          #5
          Hallo Karl,

          schade, aber da hast du sicher recht. Muss ich weitersuchen. Die Hochzeitseinträge der Knez/Knies machen mir das Leben schwer.

          Vielen Dank für deine Hilfe
          Günter

          Kommentar

          Lädt...
          X