Quelle bzw. Art des Textes: Tod
Jahr, aus dem der Text stammt: 1720
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1720
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo.
hier rechts unten habe ich diesmal einen sehr langen Lateinischen Eintrag.
Würde mir bitte jemand beim Übersetzen helfen.
E pago Wraniow – aus dem Dorf Franowa
10 Septembris vidua Anna uxor pie defuncti Georgii Herian coloni,
10. September Witwe Anna Frau des fromm verstorbenen Bauern Georg Herian,
aetatis sua 56 annorum in villa Herianiana in Communione
S. Matris Ecclesia animam deo reddidit,
cujus corpus 12 Septembris sepultum est in caemiterio ad
S. Aegidium Lohovii filialis Ecclesia prius in infirmitate confesa R.P. …
Josepho Wostraczky 4 hujus et Com: in Parochiali Ecclesia S. Jacobi,
tandem 8 hujus percepit extrema unctia desuper iterum …
P. Thomae Frum Curato 9 hujus confesa,
et percepto Viatico, io hujus mane ex fincta
Kommentar