Quelle bzw. Art des Textes: Familienbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: ursprünglich 1789
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Großholzhausen/Bayern
Namen um die es sich handeln sollte: Melchior
Jahr, aus dem der Text stammt: ursprünglich 1789
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Großholzhausen/Bayern
Namen um die es sich handeln sollte: Melchior
Grüß Gott,
bei einem Melchior Wiecherl (Nr. 3) steht als Bemerkung:
viduus vagabundus Romae/Rosinae? ut agunt matrimonii vircula ligatus.
Witwer - Vagabund - virgulator = Besenbinder - ligatus = Ehemann - ligator = Binder
Wer bringt mit diesen Begriffen eine Erklärung zustande?
Schönen Abend!
Kastulus
Kommentar