Vagabundierender Witwer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kastulus
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2012
    • 1756

    [gelöst] Vagabundierender Witwer

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: ursprünglich 1789
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Großholzhausen/Bayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Melchior


    Grüß Gott,

    bei einem Melchior Wiecherl (Nr. 3) steht als Bemerkung:

    viduus vagabundus Romae/Rosinae? ut agunt matrimonii vircula ligatus.

    Witwer - Vagabund - virgulator = Besenbinder - ligatus = Ehemann - ligator = Binder

    Wer bringt mit diesen Begriffen eine Erklärung zustande?

    Schönen Abend!
    Kastulus
    Angehängte Dateien
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    viduus vagabundus - ein umherziehender Witwer
    Romae ut agunt - der in Rom, wie es heißt,
    matrimonii vinculo ligatus - durch das Band der Ehe gebunden wurde

    Gruß KK

    Kommentar

    • Kastulus
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2012
      • 1756

      #3
      Guten Morgen,

      was für ein bemerkenswerter Eintrag! Danke schön für die Hilfe! Ich hatte leider zu spät gemerkt, dass ich vergessen habe, die Sprache anzugeben.

      Kastulus
      Zuletzt geändert von Kastulus; 03.04.2015, 12:42.

      Kommentar

      Lädt...
      X