Bitte um Übersetzung Hochzeit latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aurelius
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2013
    • 1393

    [gelöst] Bitte um Übersetzung Hochzeit latein

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Gundhacker


    Hallo,
    durch eure Hilfe konnte ich in meiner Forschung wieder weiterkommen.
    Ich hoffe, dass ich auch den richtigen Text erwischt habe.

    Kirchbach 1703-1765 S 187

    Kann mir das bitte ins Deutsche übersetzen?

    - Es sollte sich um einen Ferdinand Gundhacker handeln, der eine Theresia
    heiratet. Leider kann ich nicht viel mehr daraus lesen.
    Um welchen Monat und Tag handelt es sich?

    Danke für eure Bemühungen!

    lg
    Markus
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6838

    #2
    Hallo Markus,

    hier steht:

    Mense 9bris (=November=

    3tio
    Ferdinandus Textor Solutus filius Thoma Gundackher
    Ferdinand Weber(=Beruf) ledig Sohn des Thomas G.
    def(uncti). et Sabina ux(oris) in vivis ex Haaslbach cum Sponsa Sua
    verstorben und Sabina dessen Ehegattin im Leben aus H. mit seiner Braut
    Theresia filia Michaelis Stammetz et Maria ux(or) ex
    T. Tochter des M.S. und Maria dessen Ehegattin aus
    Kirchbach ambo in vivis copulatus est. Testes: Josephus
    K. beide im Leben verheiratet worden. Zeugen:J.H.
    Haan ex Brunn et Josphus Griensteidl ex Lempach.

    LG Zita

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo, ich würde lesen

      Ferdinandus (Textor) solutus filius Thomae Gundhacker
      Ferdinand (Weber) lediger Sohn des Thomas Gundhacker
      defuncti et Sabinae uxoris in vivis ex Haaslbach cum sponsa sua
      verstorbenen und der S. Ehefrau am Leben aus H. mit seiner Braut
      Theresia filia Michaelis Stainmetz et Mariae uxoris ex
      T. Tochter des M.S. und der M. Ehefrau aus
      Kirchbach ambo in vivis copulatus est. Testes: Josephus
      K. beide am Leben getraut wurde. Zeugen: Joseph
      Haan ex Brunn et Josephus Griensteidl ex Beinpach.
      H. aus B. und J.G. aus Beinbach.

      Kommentar

      • Aurelius
        Erfahrener Benutzer
        • 29.10.2013
        • 1393

        #4
        Hallo Zita,

        vielen Dank für die tolle Übersetzung, und Mühen die
        auf dich genommen hast, um mir zu helfen!!!! :-)

        vlg
        Markus

        Kommentar

        • Aurelius
          Erfahrener Benutzer
          • 29.10.2013
          • 1393

          #5
          Zitat von Klimlek Beitrag anzeigen
          Hallo, ich würde lesen

          Ferdinandus (Textor) solutus filius Thomae Gundhacker
          Ferdinand (Weber) lediger Sohn des Thomas Gundhacker
          defuncti et Sabinae uxoris in vivis ex Haaslbach cum sponsa sua
          verstorbenen und der S. Ehefrau am Leben aus H. mit seiner Braut
          Theresia filia Michaelis Stainmetz et Mariae uxoris ex
          T. Tochter des M.S. und der M. Ehefrau aus
          Kirchbach ambo in vivis copulatus est. Testes: Josephus
          K. beide am Leben getraut wurde. Zeugen: Joseph
          Haan ex Brunn et Josephus Griensteidl ex Beinpach.
          H. aus B. und J.G. aus Beinbach.
          Hallo Klimlek,

          auch dir vielen Dank für deine Mühen, bei der Bestimmung meiner Ahnen.
          Ich konnte fast nichts erkennen.

          vlg
          Markus

          Kommentar

          Lädt...
          X