Lateinisches Schriftstück

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnjaM
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2013
    • 231

    [ungelöst] Lateinisches Schriftstück

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1800, im September ??
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederlande/Belgien
    Namen um die es sich handeln sollte: Beautemps Rademaker


    Hallo, ihr Lieben!

    ich hatte zwar Latein in der Schule, könnte mir also vieles selbst zusammen schustern - das Problem ist jedoch, dass ich das Dokument leider kaum bis gar nicht entziffern kann.
    Kann mir jemand dabei helfen? Ich bin geduldig :-)

    Habt ein schönes Wochenende,

    Anja
    Angehängte Dateien
    Ein Wesen, das verachtet seinen Stamm, kann nimmer fest begrenzt sein in sich selbst.

    Shakespeare, König Lear IV,2
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Die tertia Junii 1768 baptizatus est - am 3. Juni 1768 wurde getauft
    Simon filius Simonis Bontems et Petronillae coniugum
    Simon, der Sohn der Eheleute Simon u. P. B.
    Suscipientibus Andrea Joseph Geron loco Petri Lupain
    Paten waren dabei Andreas Jos. Gerong an Stelle von Peter L
    et Maria Catharina Rademaker (Rademeiker?) und M. K. R.

    Gruß KK

    Kommentar

    • AnjaM
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2013
      • 231

      #3
      Tausend Dank, lieber Konrad

      Hab ein schönes Wochenende!
      Ein Wesen, das verachtet seinen Stamm, kann nimmer fest begrenzt sein in sich selbst.

      Shakespeare, König Lear IV,2

      Kommentar

      Lädt...
      X