Quelle bzw. Art des Textes: Antwortschreiben
Jahr, aus dem der Text stammt: 2015
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Breslau
Namen um die es sich handeln sollte: Kania
Jahr, aus dem der Text stammt: 2015
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Breslau
Namen um die es sich handeln sollte: Kania
Hallo liebe Forscher und Helfer,
ich brauche Hilfe bei der Übersetzung der Antwort auf meine Anfrage beim Standesamt Breslau nach der Sterbeurkunde meines Urgroßvaters. Ich hatte angegeben den Namen, seine Geburtsdaten (Ort und Datum), seine letzte bekannte Adresse und sein vermutliches Sterbedatum in einem rumänischen Feldlazarett.
Darauf bekam ich die nachfolgende Antwort, von der ich nicht alles verstehe. Verstanden habe ich, dass Unterlagen aus der gesuchten Zeit vorhanden sind, aber sie genaue Angaben benötigen, dass der gesuchte Name in den vorhandenen Aufzeichnungen nicht zu finden ist und abschliessend den Hinweis, dass sich Unterlagen bis 1913 im Breslauer Archiv lagern. Ist das soweit korrekt?
Hier das Antwortschreiben:
Stosownie do Pani wniosku otrzymanego dnia 24 marca 2015r. Urząd Stanu Cywilnego we Wrocławiu uprzejmie informuje, że nie posiada kompletu ksiąg i rejestrów urodzeń, małżeństw i zgonów z lat 1913-1945.
W celu odszukania aktów stanu cywilnego Pana rodziny proszę o podanie dokładnych danych tj. imion, nazwisk oraz dat i miejsc zdarzeń. Z uwagi na niekompletność ksiąg i rejestrów w przypadku braku szczegółowych informacji odszukanie dokumentów nie jest możliwe.W posiadanym skorowidzu zgonów z byłego USC III akt zgonu na nazwisko Kania Ernst, który zmarł dnia 19 lipca 1917r., nie figuruje.
Ponadto informuję, że akta stanu cywilnego dla byłego USC we Wrocławiu sprzed roku 1913 oraz księgi meldunkowe dla byłych mieszkańców Wrocławia przechowywane są:
Kommentar