Trauung 1865 Neufeld Burgenland Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Trauung 1865 Neufeld Burgenland Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neufeld Burgenland
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hi,

    ich habe hier einen Trauueintrag von 1865 aus dem Burgenland.

    die 11.
    Julie

    Franciscus Lechner colonus in
    Haschendorf filius des Michaeli Lechner
    coleni ibidem et + Julianna natae Neußl..

    Anna Maria Leeb filia Josephi Leeb
    coloni in Neufeld et Josephae natae Leeb
    uxoris

    ...in
    Haschendorf...
    .........
    Nr. 43

    ........
    .......
    Neufeld Nr. 26

    Michael Kramer.....
    in Haschendorf
    et
    Franciscus Schitzhofer
    colones in Neufeld

    Idem

    .......
    in Ebenfurth
    et Neufeld die
    29. Juni?
    2. et 9.
    Juli

    Sponsa?..............
    ...............
    ....Ebreichsdorf dto. 30 Juni 1866.....
    ..............dto Ebenfurth.........
    Michael..........Zeuge
    Franz Schithofer als Zeuge

    Könnte mir bitte jemand bei den Lücken helfen.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Anna_W
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2012
    • 127

    #2
    Hallo,

    mal einige Ergänzungen. und im Klammern ne Übersetzung einzelner Wörter, falls du die brauchst.

    die 11.
    Julie

    Franciscus Lechner colonus [Bauer] in
    Haschendorf filius [Sohn] des Michaeli Lechner
    coleni ibidem [Bauer ebendort] et + Julianna natae [geborene] Neußl..

    Anna Maria Leeb filia [Tochter des] Josephi Leeb
    coloni in Neufeld et Josephae natae Leeb
    uxoris [Ehefrau]

    Ortus in [geboren in] Haschendorf
    habitatio ibidem [wohnhaft ebendort]
    Nr. 43

    originis et habitationis locus [abstammend und wohnhaft im Ort]
    Neufeld Nr. 26

    Michael Kramer caupo [Wirt]
    in Haschendorf
    et
    Franciscus Schitzhofer
    colonus [Bauer] in Neufeld

    Idem

    promulgati [öffentlich bekannt gemacht]
    in Ebenfurth
    et Neufeld die
    29. Juni
    2. et 9.
    Juli

    Sponsas attulis litteras ... et testimonium mortis primae uxoris, idem
    .... Ebreichsdorf dto. 30 Juni 1866.....
    Litterae ... dto Ebenfurth die 10. Juli
    Michael..........Zeuge
    Franz Schithofer als Zeuge

    Bei den Trauzeugen kann ich leider auch nichts näheres entziffern. Tut mir Leid!

    Gruß
    Anna

    Kommentar

    • Carmen1452
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2012
      • 2672

      #3
      Hi,

      danke für deine Hilfe vor allem fürs Übersetzen. Vielleicht bekommt ja noch jemand den Rest raus.
      Mfg Carmen

      habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Sponsus attulit litteras baptismales et testimonium mortis primae uxoris,
        Der Bräutigam brachte den Taufschein und die Bescheinigung vom Tod seiner 1. Ehefrau bei,
        item licentiam politicam Ebreichsdorf dto. 30 Juni 1866.....
        ebenso die Erlaubnis von der politischen Behörde
        Litterae dimissionales (Entlassschreiben [des Pfarrers] dto Ebenfurth die 10. Juli
        Michael Krammer Zeug
        Franz Schitzhofer als Zeuge

        Gruß KK

        Kommentar

        • Carmen1452
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2012
          • 2672

          #5
          Hi,

          vielen Dank für eure Hilfe.
          Mfg Carmen

          habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

          Kommentar

          Lädt...
          X