Latein - Trauung 1766

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1565

    [gelöst] Latein - Trauung 1766

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1766
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wernstein
    Namen um die es sich handeln sollte: Schleifer


    Liebe Lateinprofis! Ich bitte um Lese- und Übersetzungshilfe:

    Trauung Georg Schleifer mit Maria 1.7.1766 in Wernstein
    http://www.matricula.data.icar-us.eu...5840&count=164
    Bild 05_00165 1. Eintrag

    Georgius
    cum
    Maria


    1766
    Julius
    1?


    Copulatus Georgius honesti Joannis
    Sleifers …………………………………………
    et ux ejus Catharina … filius legt
    ac? … futurus incola beym Lang zu
    Göping cum … Maria honesti
    Georgi Pirninger? in … bey Schmidthausen?
    .: m: … Maria fil. legt. ……………
    … … idem …


    Vielen Dank! Mimi
    Liebe Grüße Mimi
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Copulatus Georgius honesti Joannis
    Schleiffers rustici in Grinzing (Bauers in ..)
    et uxoris ejus Catharinae amborum piae [memoriae] filius legitimus
    u. dessen Ehefrau K., beide seligen Andenkens, ehelicher u.
    ac solutus futurus incola beym Lang zu
    led. Sohn, zukünftiger Inwohner beim..
    Göping? cum pudica Maria honesti
    mit der züchtigen M., des ehrbaren
    Georgi Pirringer incolae bey Schmidt Hans
    G.P. Inwohners bei..
    piae memoriae et uxoris Mariae filia legitima ac soluta
    frommen Andenkens uns seiner Ehefrau ehel. und ledige Tochter
    quibus adstitit idem vicarius
    denen (priesterlichen) Beistand leistete ders. Vikar

    Gruß KK

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1565

      #3
      Herzlichen Dank!
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      Lädt...
      X