Hallo Klimlek,
für die Übersetzung möchte ich mich herzlich bedanken.
Eine so schnelle Antwort ist schon bemerkenswert.
Danke nochmals, es war doch ein langer Text.
Viele Grüße
Jakob
Trauung in Domazlice 1764 - Latein
Einklappen
X
-
Hallo Jakob,
Die 27. Novemb(ris) contraxit matrimonium per verba de praesenti
Am 27.11. schloss durch vom Augenblick an gültige Worte die Ehe
honestus juvenis Bartholomeus Filip proprius filius post defunctum
ehrbarer Jüngling B.F. eigener Sohn des verstorbenen
Hendricum Filip ex pago Krastawitz cum honesta virgine
H.F. aus dem Dorf Chrastavice mit der ehrb. Jungfrau
Catharina, propria filia Danieli Korn inquilinum hujatum
C., eigene Tochter des D.K. den hiesigen Insasse
ambo subditi Tinam in Ec(clesia) Dec(anali) B.V.M(ariae) Nascenti praesente
beide Untertanen zu Horšovský Týn in der Dekanalkirche Geburt der Jungfrau Maria
R.P. Francisco Menschik capel(lano) loci et coram testibus Thomae Wondrowicz
in Anwesenheit des hochwürd. Vaters F.M. Ortskaplan und und vor den Zeugen T.W.
ex pago Borzicis et Joanne Wilhelm ex pago Krastawitz praemissis
aus dem Dorf Bořice und J.W. aus dem Dorf Chrastavice nach vorausgegangenen
tribus denuntiationibus quarum prima fuit die 11. Novembris
drei Verkündigungen von denen die erste am 11.11.
2da 15. Novembris 3tia 25 Novembris Dom(inica) 24ta post Pentecostem, nulloque
die zweite am 15.11. die dritte am 25.11. Sonntag 24. nach Pfingsten,
impedimento canonico detecto quo minus libere contrahere possent
nachdem kein kirchliches Hindernis aufgekommen war welches gegen die Eheschliessung sein könnte
Testes amititie(s) fuerunt. Martinus Horn et Joannes Nozar ambo inquilini hujati.
Zeugen Gevattersleute waren M.H. und J.N. beide hies. Insassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Trauung in Domazlice 1764 - Latein
Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo Liebe Latein Übersetzer
ich habe einen Heiratseintrag
von Bartholomäus Filipp
und Catharine Korn
aus
ich bitte sie mir den ganzen Trauungstext zu übersetzen
sofern es möglich ist.
Mit freundlichen Grüßen
JakobStichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: