Bitte um Lesehilfe russisch deutsch 1892
Einklappen
X
-
-
Hallo Daniel,
hier heiratet eine Emma Gildner, ev.augsburgisch, 18 Jahre 10 Monate alt, geboren in Rokice, wohnhaft bei Verwandtschaft in Lodz- Eltern: Ackerbauern Jakob und Ludowika, geborene Reimann, verstorbene Eheleute Gildner.
Deine?
Grüße
Lora"Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".La Rochefoucauld -
Hallo Lora,
ja diese sind die Vorfahren :-)
Dann gehört Emma Gildner auch dazu :-) Hast du denn für mich noch ein Hochzeitsdatum und den Namen vom Bräutigam?
Vielen Dank für deine Hilfe!
Viele Grüße
DanielKommentar
-
Mannomann!!!
Daniel, welche Ortschaften hast Du denn zu diesen Vorfahren?
Auf jeden Fall, wäre nett, bei solch alten Einträgen auch bereits bekannte Orte zuzufügen."Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".La RochefoucauldKommentar
-
Fortsetzung:
oben genannte Braut war kirchlich getraut in Lodz am 4/16 Juli 1892, 17:00
mit
Heinrich Jahnert, 23 Jahre und 6 Monaten alt, evangelisch-augsburgisch, ledige Weber, geboren zu Жаходне (Zachodnia).
Eltern: Weber aus Жубардзы (Zubardzka) Gustav Jahnert und seine Frau Renate, geborene Gaschke (oder Ganke/Hanke).
Zeugen: Reingold Rafeld,43 und Anton Miller,62-beide Weber aus Baluty.
Vormund der Braut, Julius Kramm, gab mündliche Zustimmung zur Ehe.
3-x Proklamation an der hiesiger ev.-Augsburg. Kirche am 4/16 Juli und in den beiden vorgegangenen Sonntagen. Kein Voreheliche Vertrag abgeschlossen. Jungvermählten sind Analphabet.
__________________________________________________ ________
Viele Grüße
Lora"Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".La RochefoucauldKommentar
-
Hallo Lora,
vielen herzlichen Dank für deine Hilfe :-)
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
DanielKommentar

Kommentar