Lesehilfe Sterbeeintrag Dorotea Knez 1763 Nalzovy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeeintrag Dorotea Knez 1763 Nalzovy

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nalzovy
    Namen um die es sich handeln sollte: Dorotea Knez


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Liebe Forenmitglieder,

    ich habe hier den Sterbeeintrag einer Dorothea. Beim FN bin ich mir jedoch sehr unsicher. Ich suche eine Knez/Kniez. Es könnte aber auch Kuzerova heißen ?
    http://www.portafontium.de/iipimage/...-7&w=491&h=167 rechts oben

    hier habe ich noch eine Sterbeeintrag mir der gleichen Fragestellung. Könnte auch Dorothea Kniezerova heissen

    http://www.portafontium.de/iipimage/...9&w=1148&h=391 linke Seite 1. Eintrag im Juli


    Vielen Dank für die Hilfe
    Günter
    Zuletzt geändert von Günter Oehring; 13.03.2015, 13:37. Grund: link vergessen
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 828

    #2
    Hallo Günter,

    also im ersten Eintrag lese ich ziemlich deutlich "Kuczerova" ... ein "e" ist da zwischen dem "K" und dem "c" nicht zu sehen.

    Beim zweiten Eintrag (Sterbebuch) würde ich auch eher "Kuczerowa" lesen, auf jeden Fall keine Kombinatio "Knie" am Anfang.

    Gruß
    Christian
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

    Kommentar

    • Karl Tannenbaum
      Benutzer
      • 01.04.2015
      • 36

      #3
      Hallo,

      beide Namen sind deutlich Kuczerowa (Kučerová in heutigen tschechischen Schrift), in dem zweiten Eintrag ist noch "někdejší obročnice" - "ehemalige Pfründenbesitzerin" geschrieben.

      Gruss
      Karel Jedlička

      Kommentar

      • Günter Oehring
        Erfahrener Benutzer
        • 31.08.2012
        • 1014

        #4
        Hallo Karel,

        schade aber trotzdem Danke

        Günter

        Kommentar

        Lädt...
        X