Sterbeeintrag 1763

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Sterbeeintrag 1763

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Přehýšov (Přeheischen, Pscheheischen) bei Pilsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Kilian Hablawetz


    Hallo, liebe Helfer,

    ich habe gelesen:

    2 November Kilian Hablawetz
    Bauer, Herrschaft Chotieschau 48 Jahre
    Beerdigung am 4. November
    http://www.portafontium.de/iipimage/...31&w=476&h=219

    Stimmen die Fakten? Gibt es weitere Informationen?


    Danke und alles Gute - Karl
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Hallo Karl,

    grundsätzlich hätte ich das auch so gelesen, ich hatte aber kein Latein. Colonus kann aber auch Siedler oder so heißen. Den Ort hätte ich wahrscheinlich anders gelesen, aber ich nehme an, Du hast es bereits eingedeutscht.

    LG von Econ

    P. S.: Dir auch alles Gute!
    Zuletzt geändert von econ; 12.03.2015, 22:23.

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo Karl,

      2 Novembris Pater familias Kilianus Hablawetz colonus,
      2.11. Familienvater K.H. Bauer (oder wie Econ hat geschrieben)
      subditus Chottieschovicensii ex eodem pago, aetatis suae 48
      Untertan von Chotěšovice aus dem gleichen Dorf, seines Alters von 48
      annorum, in com(munione) S(ancta) M(atris) E(cclesiae) a(nim)am Deo reddidit. O(mni)bus
      Jahre, in Gemeinschaft mit der hl. Mutter Kirche gab seine Seele Gott zurück.
      ultimis sacramentis provisus. Cujus corpus 4. ejusque
      mit allen Sterbesakramenten versehen. Sein Leib wurde am 4. desselben Monats
      sepultum est in coemeterio S. Cast(ulus) M(artyris) cath(olico) more.
      auf dem Friedhof hl. Kast. Mart. nach kathol. Brauch begraben.

      Kommentar

      • KarlNapf
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2010
        • 1389

        #4
        Danke Klimlec, danke econ, wunderschön! - Grüße vom Karl

        Kommentar

        Lädt...
        X