Taufbuch-Eintrag von 1765 - Latein - kleine Lücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 800

    [gelöst] Taufbuch-Eintrag von 1765 - Latein - kleine Lücken


    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch-Eintrag

    Jahr, aus dem der Text stammt: 1767

    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Maxdorf, Morchenthal, Sudetenland

    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Elisabetha Jantsch

    Links:

    (Scan 28, linke Seite, erster Eintrag)


    Hallo,

    bei dem oben verlinkten Taufeintrag handelt es sich um einen älteren Eintrag, der komplett auf Latein verfasst ist. Das Übersetzen könnte ich wohl soweit auch alleine übernehmen, mit Hilfe von Wörterbuch bzw. Internetseiten. Allerdings gibt es leider einige Stellen, wonicht sicher bin, wie das Wort bzw. der Name wohl lautet und daher wieder einmal auf eure Hilfe angewiesen bin.

    Hier meine schon recht weitgehende Transkription:

    Maxdorff
    Subditi

    Anno 1765 die 8. Mense Augusto in Ecclesia Parochiali S. Michaeli
    Archangeli Morchensternae a Presbytero Ecclico Padre Carolo
    Ström (?) Capellano loci baptizatus est Joannes Josephus legitimus
    filius Joanny Josephi Seidel, et uxory ejus Theresia ex Pago Max-
    dorf, Parentum Subditorum Excellissimus D[omin]o Carolo Josepho Comiti
    des Foum, Eodem die Natus. Ejus Levans: Josephus Rett..igel
    ex Madorff, Testes: Josephus Richter ex Maxdorff, et Anna Ro-
    sina Hoffmannin ex Wiesenthal.
    Ich freue mich auf eure Hilfe/Hinweise.

    Gruß
    Christian
    Zuletzt geändert von baerlinerbaer; 01.03.2015, 21:34.
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4848

    #2
    Ström
    Josephus Rekziegel

    Gruß KK

    Kommentar

    • baerlinerbaer
      Erfahrener Benutzer
      • 04.02.2015
      • 800

      #3
      Hallo Konrad,

      vielen Dank für deine Hilfe.

      Gruß
      Christian
      Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
      NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
      Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
      Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
      Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
      Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

      Kommentar

      Lädt...
      X