Zusatz im Sterbebuch 1656 - paup.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wendelin_indija
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 266

    [gelöst] Zusatz im Sterbebuch 1656 - paup.

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch Kremsmünster OÖ
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1656
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Ayderwegmayr Wandula


    Hallo, bei dieser Vorfahrin steht als Zusatz etwas wie "pomp", weiss jemand was das heissen soll?
    9. Nov. Wandula Ayderwegmayr



    Danke, wendelin
    Aktuelle Suche:
    KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
    BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
    KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

    weiters:
    Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler
  • Pantherwoods
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2011
    • 199

    #2
    Da steht "paup.", nicht "pomp." Es ist eine Abkürzung für ein lateinisches Wort.

    PW.

    Kommentar

    • wendelin_indija
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2012
      • 266

      #3
      Danke

      Danke, dann werde ich mal die Lateiner fragen
      lg wendelin
      Aktuelle Suche:
      KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
      BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
      KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

      weiters:
      Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

      Kommentar

      • wendelin_indija
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2012
        • 266

        #4
        "paup." als Zusatz im Sterbeeintrag 1656

        Quelle bzw. Art des Textes:
        Jahr, aus dem der Text stammt:
        Ort/Gegend der Text-Herkunft:
        Namen um die es sich handeln sollte:


        Hier der Link zum Original-Thread. Scheinbar ist das Wort lateinisch.

        Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch Kremsmünster OÖ Jahr, aus dem der Text stammt: 1656 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberösterreich Namen um die es sich handeln sollte: Ayderwegmayr Wandula Hallo, bei dieser Vorfahrin steht als Zusatz etwas wie "pomp", weiss jemand was das heissen soll? 9. Nov. Wandula


        Ganz herzlichen Dank,
        wendelin
        Aktuelle Suche:
        KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
        BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
        KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

        weiters:
        Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

        Kommentar

        • Frank K.
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2009
          • 1352

          #5
          Hallo Wendelin,

          "paup." bedeutet so viel wie "arm, bedürftig" - als soziale Komponente, die den Toten / die Tote charakterisiert.

          Ich hoffe mit dieser Erklärung weiter geholfen zu haben.

          Viele Grüße

          Frank
          Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

          Kommentar

          • wendelin_indija
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2012
            • 266

            #6
            Ja

            das hat geholfen, danke
            Aktuelle Suche:
            KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
            BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
            KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

            weiters:
            Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

            Kommentar

            • wendelin_indija
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2012
              • 266

              #7
              Wikipedia zu "Pauperismus" - paup.

              Wenns jemanden interessiert

              Aktuelle Suche:
              KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
              BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
              KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

              weiters:
              Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

              Kommentar

              Lädt...
              X