Quelle bzw. Art des Textes: Skifteprotokol
Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Urup bei Horsens
Namen um die es sich handeln sollte: Niels Sørensen, Sidsel Nielsdatter
Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Urup bei Horsens
Namen um die es sich handeln sollte: Niels Sørensen, Sidsel Nielsdatter
Hallo zusammen,
anliegendes Dokument soll den Nachlass des Tagelöhners Niels Sørensen (Hermansen) geb. 02.10.1740, dokumentieren. Er verstarb zusammen mit seiner einjährigen Tochter Maren am 15.06.1777 Seine Frau Sidsel Nielsdatter starb kurz nach ihm am 18.06.1777. Es sollen noch die folgenden Kinder gelebt haben: Søren Nielsen (geb. ca. 1767), Anne Cathrine Nielsdatter (geb. ca. 1772) und Niels Nielsen (geb. ca. 1773). Der Vater von Niels Sørensen hieß Søren Hermansen und starb erst nach seinem Sohn im Jahr 1786.
Das Dokument findet sich hier auf S. 92:
Die Orte, um die es geht: Monbjerg bei Østbirk; Sattrup bei Østbirk; Vestbirk, Underup, Nim, Yding, Urup. Da diese wahrscheinlich nicht jedem geläufig sind, hänge ich einen Kartenausschnitt mit an.
Ich kann leider nicht viel bis nichts auf dem Dokument lesen, da ich auch der dänischen Sprache nicht mächtig bin.
Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe und wünsche ein schönes Wochenende.
Kommentar