tschechisch - Taufe Josefa Woldrich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1405

    [gelöst] tschechisch - Taufe Josefa Woldrich

    Quelle bzw. Art des Textes: tschech. Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Puklov Zdikovec
    Namen um die es sich handeln sollte: Woldrich


    Ich bitte um Übersetzung:

    Taufe Josefa Woldrich
    http://digi.ceskearchivy.cz/de/8782/146
    4. Eintrag
    20.8.1831 get. 21.
    Puklov 39 Gut Zdikov
    U Josefa Woldrich
    Jan W …. …. Mathias W … … Lhota Nro 36 Gut Zdikov … Magdalena Nowak … Ausbislau Nro 36 Gut Precin
    Maria Anna … Veit Woldrich …. Stachau Nro 102 … Maria Anna … Woldrich … Stachau Nro - … Stachau … Stachau

    Frantissek Beran ………………………………………………….. Neugebäu xxx Josefka? Beran … … Fürstenhut Nro 46

    Idem (Mathias Moser)
    Eadem (Barbara Nowotny … Puklov Nro 1)
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Mimi, forschst du wieder?

    20.8.1831 get. 21.
    Puklov 39 Gut Zdikov
    + Josefa Woldrich
    Jan Woldřich Häusler, ehel.Sohn des Mathias Woldřich Häuslers aus Lhota
    anachoretarum* Nro 36 Gut Zdikov und der Magdalena geb. Nowak aus Ausbislau Nro 36 Gut Precin
    Maria Anna ehel. Tochter des Veit Woldrich Inmanns aus Stachau Nro 102
    königl. Freigericht Stachau und der Maria Anna geb. Woldrich aus Stachau Nro - königl. Freigericht Stachau

    * anachoreta = lat. Einsiedler

    Frantissek Beran mp Schullehrer aus Neugebäu xxx Josefka Kuran Holzverkäuferin aus Fürstenhut Nro 46

    Idem (Mathias Moser)
    Eadem (Barbara Nowotny aus Puklov Nro 1)

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1405

      #3
      Vielen Dank, Klimlek!

      Kommentar

      Lädt...
      X