Lesehilfe Hochzeitseintrag Wenzel Krejcir 1733 Tschechisch ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 939

    [gelöst] Lesehilfe Hochzeitseintrag Wenzel Krejcir 1733 Tschechisch ?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rovna
    Namen um die es sich handeln sollte: Wenzel Krejcir


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Liebe Forenmitglieder,

    ich denke ich habe den Hochzeitseintrag von Wenzel Krejcir gefunden
    http://www.portafontium.de/iipimage/...76&w=422&h=140 1. Eintrag unter 1733

    Ich glaube den Namen des Wenzel und seiner Frau Dorothea lesen zu können. Dann verließen sie ihn

    Vielen Dank und viele Grüße
    Günter
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Günter,

    dieser heißt Kreiczy (Krejčí), aber es könnte ein Fehler sein

    Aus Ruvna (Rovná) Februar (bis 10.) nach drei Aufgeboten wurde getraut
    Wenzel Kreiczy mit der Jungfrau Dorothea Michalek aus Suchá, beide
    untertänig zu Hlavnowitz. Zeugen: Georg Krahulík aus Puchwerk,
    Adam Kreiczy aus Petrovice, Johann Krahulík aus Puchwerk,
    Katharina Kreiczova aus Ruvna. Getauft hat Thad(aus) N. Kauffmon.
    Zuletzt geändert von Klimlek; 06.02.2015, 18:25.

    Kommentar

    • Günter Oehring
      Erfahrener Benutzer
      • 31.08.2012
      • 939

      #3
      Sucha auch im Taufeintrag der Tochter

      Hallo Klimlek,

      leider decken sich die Zeugen/Paten nicht mit dem Tauf- und Hochzeitseintrag der Tochter Anna. Das einzige ist das die Taufpaten auch aus Sucha sind, das würde zur Mutter passen.

      Vielen Dank
      Günter

      Kommentar

      Lädt...
      X