Bitte um Lesehilfe Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FranzVogl
    Benutzer
    • 04.12.2012
    • 69

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Matrikel Pfarrei Arnbruck I/S.78
    Jahr, aus dem der Text stammt: 10.05.1683
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Arnbruck
    Namen um die es sich handeln sollte: Brunner oo Esterl


    Hallo,

    Habe wieder so einen Text, der für mich zu lange Passagen in Latein hat, als dass ich wirklich einen Sinn herauslesen könnte.
    Wäre schön, wenn mir das jemand übersetzen und zu Ende lesen könnte.

    Ich lese:
    coram facie ecclesiae copulatus est juvenis Bonifacius Pruner ( ex tribu equitinus, pater silentis hic praeteritus) Mater Apollonia p. tempore inquilina de loci, femina plane impudica quae ... enim existentes liberos peperit in lux..., quasi prenetre nescia praedictus sponsus illegitime natus est litteris legitimatus cui placet placit)
    cum sponsa Margaretha Esterlin , Wolff Esterls von der Stanzen inquilini ux. Maria filia legitima. Praedicta sponsa in tanti existebat ... pariter ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... .
    qid lepidus. Testes

    L.G. Franz
    Angehängte Dateien
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    etsi ter illegitimus fuisset vel abiectissimus omnium, tamen cum gaudio summo nupsit, tantum ut habeat virum, et comitas haec et stultitia praeter cunctos limites.
    Quid lepidius?

    Ein Versuch von unten.

    ex tribus enim unus? pater silentio hic praeteritus

    Gruß KK

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Noch was:

      praedicta sponsa in tantis existebat gaudiis propter virum, ita ut maius gaudium ex illa esse non posset, etsi


      Gruß KK

      Kommentar

      • FranzVogl
        Benutzer
        • 04.12.2012
        • 69

        #4
        Könnte mir das noch jemand übersetzen bitte.
        Wenn ich es in ein Übersetzungsprogramm eingebe, kommt nur Schmarrn heraus, leider. Das Zusammenfünferln im Lexikon ergibt auch keinen rechten Sinn.

        L.G. Franz

        Kommentar

        Lädt...
        X