Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsmatrikel Pfarrei Arnbruck, Bd. 1
Jahr, aus dem der Text stammt: 1680
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Arnbruck
Namen um die es sich handeln sollte: Pongratz oo Kopp
Jahr, aus dem der Text stammt: 1680
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Arnbruck
Namen um die es sich handeln sollte: Pongratz oo Kopp
Hallo,
Beim ersten Heiratseintrag auf Seite 73 vom 20.06.1680 verstehe ich am Ende des Eintrags den Sinn nicht ganz und kann auch ein Wort nicht lesen. Ich hoffe, es gibt jemanden, der das kann:
Ich lese:
sed a militibus antea iam (ut communissima) w.... (?), ut testis ... (?) infans
L.G. Franz
Kommentar