Trauung Thomas Pöschel in Zdikovec - tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1558

    [gelöst] Trauung Thomas Pöschel in Zdikovec - tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: tschech. Trauungen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lhota Zdikovec
    Namen um die es sich handeln sollte: Pöschel Woldrich


    Liebe Spezialisten! Bitte um Übersetzungshilfe:

    Trauung Maria Anna Woldrich mit Thomas Pöschel
    http://digi.ceskearchivy.cz/de/8793/91

    7.?.1826
    Lhota Nro 70 … Zdikov
    Thomas Pöschel … … Pöschel … … Lhota Nro 70 … Zdikov … … Maria Anna Kortus … Stachow Nro 21 … … Stachow
    24
    Lhota Nro 36 … Zdikov
    Maria Anna … … Mathias Woldrich … … Lhota Nro 36 … Zdikov … Magdalena Nowak Aubislau Nro 15 … …
    21
    … Bartik ………………………………. Nro 25 Josef …………………………… Nro 11
    Franz … … …

    Darunter: xxx … Mathias Woldrich ………………………………………………………………………….


    Vielen Dank! Herzliche Grüße Mimi
    Liebe Grüße Mimi
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1218

    #2
    Hallo Mimi,

    mein Versuch:

    1826
    am
    7. No-
    vember

    Lhote
    Nr. 70
    Herrschaft
    Zdikov

    Thomas Pöschel, leiblicher Sohn
    des Johann Pöschel, Häusler aus
    Lhota Nr. 70, Herrschaft Zdikov,
    und Marianna geborene Kortus
    aus Stachow Nr. 21, freie
    ??? Stachow

    24, kath., ledig

    Lhota
    Nr. 36
    Herrschaft
    Zdikow
    Marianna, leibliche Tochter
    des Mathes Woldrich, Häus-
    ler aus Lhota Nr. 36, Herrschaft
    Zdikow und Magdalena,
    geborene Nowak aus Aubischlaw
    Nr. 15 Herrschaft Prit-
    schin

    21, kath., ledig

    Adalbert Bartyk
    Richter [???]
    25 N.
    Josef Nowak
    Kirchendiener
    Swjedek
    Nr. 11

    Franz
    Adam

    +++ das ist Mathes Woldrich. Vater der Braut ... ?
    Zuletzt geändert von rionix; 29.01.2015, 20:55.

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo Mario, nur ein paar Kleingkeiten

      Chalupník - Kalupner, domkář - Häusler

      1826 am7. November
      Lhota Nr. 70 Herrschaft Zdikov
      Thomas Pöschel, leiblicher Sohn
      des Johann Pöschel, Kalupner aus
      Lhota Nr. 70, Herrschaft Zdikov,
      und Marianna geborene Kortus
      aus Stachow Nr. 21, freie
      Gericht Stachow
      24, kath., ledig
      Lhota
      Nr. 36
      Herrschaft
      Zdikow
      Marianna, leibliche Tochter
      des Mathes Woldrich, Kalup-
      ner aus Lhota Nr. 36, Herrschaft
      Zdikow und Magdalena,
      geborene Nowak aus Aubislaw
      Nr. 15 Herrschaft Přet-
      schin (Přečín)
      21, kath., ledig
      Adalbert Bartyk
      Richter aus Lhota
      25 N.
      Josef Nowak
      Kirchendiener
      Swjedek
      Nr. 11

      Franz
      Adam
      Cur(ator)

      ohne (Dispens)

      +++ das ist Mathes Woldrich. Vater der Braut in die Ehe einwilligt

      Kommentar

      • rionix
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2010
        • 1218

        #4
        Hallo Klimlek,

        danke vor allem für die letzte Zeile. Da war ich mir nicht sicher. So gut ist mein Tschechisch auch wieder nicht

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          Aber ja!

          Kommentar

          • mariechen_im_garten
            Erfahrener Benutzer
            • 23.11.2014
            • 1558

            #6
            Ich danke euch beiden sehr! Und: Was ist ein Kalupner? Oder habe ich das schon einmal gefragt? Liebe Grüße Mimi
            Liebe Grüße Mimi

            Kommentar

            • rionix
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2010
              • 1218

              #7
              Ich würde sagen Chalupner = Kleinhäusler, Inhaber einer Chaluppe (Hütte).

              Kommentar

              • mariechen_im_garten
                Erfahrener Benutzer
                • 23.11.2014
                • 1558

                #8
                Dankeschön!!!
                Liebe Grüße Mimi

                Kommentar

                • Klimlek
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.01.2014
                  • 2291

                  #9
                  Hallo,

                  ja, das stimmt, oder Kalupner war ein Häusler der weniger Land als ein Bauer hatte

                  Kommentar

                  • mariechen_im_garten
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.11.2014
                    • 1558

                    #10
                    Dankeschön!
                    Liebe Grüße Mimi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X