Trauung tschechisch - bitte um Übersetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1405

    [gelöst] Trauung tschechisch - bitte um Übersetzung

    Quelle bzw. Art des Textes: tschech. Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zdíkovec
    Namen um die es sich handeln sollte: Nowotny


    Ich bitte um Übersetzung des folgenden Eintrags:

    http://digi.ceskearchivy.cz/de/8794/5 ganz unten
    Trauung Waclaw Nowotny mit Anna Randak?
    18.6.1828
    Puklov Nro 1 ... Zdikov
    Waclaw Nowotny ... ... Waclaw Nowotny ... ... Puklov Nro 1 ... Barbara ... Poesel??? ... Passeken Nro 6 ... Wimberk
    17
    Zdikov Nro 66 ... Zdikov
    Anna ... ... verst. Jakob Randak? ... Zdikov Nro 66 ... Franziska ... Feitel? ... Zdikov Nro 13?
    18

    Josef ... Zdikov Nro 11; ... ... ... Zdikov Nro 46

    Frantissek ..........................

    .................................................. ................. (lateinisch?)

    Liebe Grüße! Mimi
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Mimi,
     
    Trauung Waclaw Nowotny mit Anna Randak
    18.2.1828
    Puklov Nro 1 des Gutes Zdikov
    Waclaw Nowotny ehel. Sohn des Waclaw Nowotny Kalupners aus Puklov Nro 1 und der Barbara geb. Poesel aus Passeken Nro 6 Herrschaft Wimberk
    17
    Zdikov Nro 66 des Gutes Zdikov
    Anna ehel. Tochter des verst. Jakob Randak Häuslers aus Zdikov Nro 66 und der Franziska geb. Feitel aus Zdikov Nro 13
    18
    Josef Nováček Mesner aus Zdikov Nro 11; Paul Andrle i(d) e(st) Anderle Richter aus Zdikov Nro 46
    Frantissek Adam m.p(rop)ria Pfarrer

    Cum licentia instantiae pupil(l)aris sponsi sponsae que. (lateinisch)

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1405

      #3
      Vielen Dank, lieber Klimlek! Latein kann ich auch nicht, kannst du das auch übersetzen?

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo Mimi,

        Mit Erlaubnis des Vormundamtes dem Bräutigam und auch der Braut.
        (Beide sind unmündig).

        Kommentar

        • mariechen_im_garten
          Erfahrener Benutzer
          • 23.11.2014
          • 1405

          #5
          Vielen Dank!

          Kommentar

          Lädt...
          X