Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Sterbeeintrag Pfarrei Arnbruck 1706
Friedrich Dietz kais. Soldat aus Nembslau in Sachsen
Hallo,
es gibt einen weiteren Eintrag zu einem Soldaten. Ich denke, ich weiß was da steht, weiß aber nicht, ob ich den Satzbau richtig verstehe.
Es ist der Eintrag ganz unten auf der Seite.
Ich lese:
Augusti 13. Fridericus Ditz caesarianus miles in itere mortuus cum supplementum cohorti Jungkianae hic loci transicrit ain stel(l)iam, oriundus in silesia loco Nembslau nomine.
Mit dem darunter stehenden caae(?) Domini kann ich nichts anfangen.
Ich übersetze:
... kaiserlicher Soldat auf dem Weg gestorben, als die Verstärkung der Jungkianischen Kohorte in der Nacht (unter Sternen) durchzog, abstammend aus Sachsen, einem Ort namens Nembslau.
Liege ich richtig?
Vielleicht hat ja auch jemand Ahnung zum Kriegsgeschehen in dieser Zeit und der Kohorte von Jungkian?
L.G. Franz
Kommentar