Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Gestorbene Pfarrei Arnbruck 1673
Johann Wilhelm Freisinger
Hallo,
ich habe mal wieder einen Eintrag, von dem ich zwar weiß, um was es geht, von dem ich aber gern wüßte, was da genau steht. Es ist der Eintrag links Mitte bis unten:
Ich lese:
Die 15. sepultus est Johann Wilhelm Freysinger adhuc solutus venit aegrotus ad domus fr(a)tris sui in der Hauffenmihl ...(Abk.?) Hungaria fecit inter bavarieos militis capitutus eques ad versus Thurcas qui Hungaricam luntatem Buda vugo Ofen genannt, ob fidere capere, et a Thurca liberare, sed sine omni effectu infuga pedare ... in ..in regione disipati fererut, sic praedicti Freysing sanitate et ... suo bellico destitutus venit in patriam, sepultus postea die litam mortum fininit et ... ... 24 Jahre alt (bei Datum)
Wenn der lateinische Text zu lang ist, verliere ich den grammatikalischen Satzbau und hoffe er ist einigermaßen richtig geschrieben.
Danke an die Helfer
Franz
Kommentar