Luxemburg Kirchenbuch Sterbeeintrag 1714

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garrone81
    Benutzer
    • 04.02.2011
    • 81

    [gelöst] Luxemburg Kirchenbuch Sterbeeintrag 1714

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Luxemburg, Niederdonven
    Namen um die es sich handeln sollte: Donven


    Hallo zusammen, kann mir jemand bei der Übersetzung des Sterbeeintrages helfen? Es handelt sich um den 11.01.1714 Bartolomäus Donven. Mehr ist vom Buch nicht mehr erhalten, ich hoffe jemand kennt die Bezeichnungen.


    Danke euch vielmals...


    ein zweiter Text folgt mit gleicher Familie, hier weiss ich allerdings nicht einmal was für ein Text das ist. Bin für jeden Rat und jede Teilübersetzung oder kleine Hinweise dankbar.

    http://www.mangfallliga.de/ahn/dw.jpg
    Zuletzt geändert von garrone81; 23.01.2015, 22:51.
    "Wir haben keine Zeit um über die Zeit zu reden, so viel Zeit haben wir nicht."
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2728

    #2
    Hallo Garrone,

    Am 11. Januar 1714 starb Bartholomeus Donven aus Niederdonven mit allen Sakramenten der Kirche versehen.

    Betreffend den zweiten Eintrag, welchen meinst Du?

    Gruß.

    Armand aus Luxemburg.
    Zuletzt geändert von Wallone; 24.01.2015, 00:13.
    Viele Grüße.

    Armand

    Kommentar

    • garrone81
      Benutzer
      • 04.02.2011
      • 81

      #3
      schade, dachte da steht vielleicht noch eine Info, da bei den anderen Einträgen zum Teil ein Alter dabei stand. Der zweite Link stand am Ende. Aber hier nochmal, bin sehr gespannt: http://www.mangfallliga.de/ahn/dw.jpg

      liebe grüße aus thüringen nach luxemburg
      "Wir haben keine Zeit um über die Zeit zu reden, so viel Zeit haben wir nicht."

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2728

        #4
        Hallo Garrone,
        Im Eintrag vom 26.2.1712 kann man erkennen daß Johann DONVEN "Majerus und Synod" war. "Synod" heisst eigentlich "Synodalis". Das war ein Mitglied des Pfarrrates.
        Ist "Majerus" eine latinisierte Form von "Meier"?
        http://historische-berufe.de/BERUFE/meier.html
        Das kann ich nicht beurteilen. Übrigens ist "Majerus" ist ein sehr verbreiteter Familienname in Luxemburg.
        Leider kann ich nicht weiter helfen.
        Liebe Grüße.
        Armand



        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        • garrone81
          Benutzer
          • 04.02.2011
          • 81

          #5
          Hallo armand, das hilft ja schon sehr weiter, so kann man ein bisschen einordnen worum es geht. Vielleicht eine Art Versammlung mit Beschluss, da unten ja auch alle Teilnehmer unterschreiben. Ich werde mal versuchen es komplett abzuschreiben, vielleicht komme ich so weiter. Danke dir
          "Wir haben keine Zeit um über die Zeit zu reden, so viel Zeit haben wir nicht."

          Kommentar

          Lädt...
          X