Trauung Latein 1758 Sollenau Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Trauung Latein 1758 Sollenau Niederösterreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1758
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sollenau Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hi,

    ich habe hier eine Trauung von 1758 in Latein wo ich nicht alles lesen kann.

    15. copuliert..........:R. D: Bernardus Daniel.........
    ....Stephanum Vienna honestus juvenis Paulus Schimpl Patris
    Philippi Schimpl vicini loci et Ursula amborum in vicis f. leg:
    cum honesta.....Virgine Anna Maria Angerin Patris Pauli
    Angerer vicini loci...............

    Testes Sponsi: Simon........loci, et Paulus
    Schöner Ambo........
    Sponsa Mathias Hicker in ginselsdorf vicion et
    frideric landauer ......in Schönau

    Könnte mir bitte jemand bei den Lücken weiter helfen.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    #2
    Ein Anfang:
    15. copulati sunt ab Abo:R. D: Bernardo Daniel ponitentario
    ....Stephanum Vienna honestus juvenis Paulus Schimpl Patris
    Philippi Schimpl vicini loci et Ursula amborum in vicis f. leg:
    cum honesta bidem? Virgine Anna Maria Angerin Patris Pauli
    Angerer vicini loci amborum in vivis. L.F.

    Testes Sponsi: Simon iudex loci, et Paulus
    Schöner Ambo vicini loci
    Sponsa Mathias Hicker in ginselsdorf vicinus et
    frideric landauer Vicinus in Schönau
    Zuletzt geändert von Ditthardt; 18.01.2015, 17:46.
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Ich lese:

      15. copulati sunt ab Adm:R. D: Bernardo Daniel poenitentiaris
      ....Stephanum Vienna honestus juvenis Paulus Schimpl Patris
      Philippi Schimpl vicini loci et Ursula amborum in vivis f. leg:
      cum honesta bidem? Virgine Anna Maria Angerin Patris Pauli
      Angerer vicini loci amborum in vivis. L.F.

      Testes Sponsi: Simon Gambl iudex loci, et Paulus
      Schöner Ambo vicini loci
      Sponsa Mathias Hicker in ginselsdorf vicinus et
      fridericus landauer Vicinus in Schönau
      Zuletzt geändert von animei; 18.01.2015, 17:58.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6841

        #4
        Hallo,

        nur eine Kleinigkeit: poenitentiaris ad S. Stephanum (=Bußkanoniker im Dom zu St. Stephan)

        LG Zita

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Noch kleinere Keiten:

          Viennae - in Wien
          ibidem - dort

          Gruß KK

          Kommentar

          • Carmen1452
            Erfahrener Benutzer
            • 02.07.2012
            • 2672

            #6
            Hi,

            vielen lieben Dank für eure Hilfe.
            Mfg Carmen

            habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

            Kommentar

            Lädt...
            X