Taufe 1763 Latein Sollenau Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Taufe 1763 Latein Sollenau Niederösterreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sollenau Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hi,

    ich habe hier einen Taufeintrag von 1763 wo ich nicht alles lesen kann.

    27
    Zwerger

    Joannes Bpta Michael heri vesperi natus
    filius legi: des Jacobi Zwerger, et Eva
    uxoris Nachbarn, Levant Mathias Dachauer
    nachbar cum Thersia Schimast........
    maisterin all von ginselsdorf. Obstetrice
    Maria Anna........von Schönau. Bapti:
    zavi vero ipsemet Joannes Bapta Modesti Lo Par

    Könnte mir bitte jemand bei den Lücken und Übersetzung weiter helfen. Das meiste ist mir ja klar. Aber ich verstehe das mit dem Joannes und dem Michael nicht. Wurde er auf beide Namen getauft.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    27
    Zwerger

    Joannes Bpta Michael heri vesperi natus
    filius legi: des Jacobi Zwerger, et Evae
    uxoris Nachbarn, Levarit Mathias Dachauer
    nachbar cum Theresia Scheinastin Schneider-
    maisterin alle von ginselsdorf. Obstetrice
    Maria Anna Köpplin von Schönau. Bapti-
    zavi vero ipsemet Joannes Bapta Modesti Lo. Par.

    Beim Namen würde ich ja eher Zberger lesen,....
    Das Kind heißt Johann Baptist Michael.
    Zuletzt geändert von animei; 18.01.2015, 16:37.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6841

      #3
      Hallo Anita,

      ja stimmt, da steht wirklich Zberger, obwohl natürlich Zwerger ein gängiger Name in der Gegend ist. Wobei erfahrungsgemäß die Aussprache von "W" und "B" hier auch synonym verwendet wurde.

      LG Zita

      Kommentar

      • Carmen1452
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2012
        • 2672

        #4
        Hi,

        vielen Dank für eure Hilfe.
        Mfg Carmen

        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

        Kommentar

        Lädt...
        X