Quelle bzw. Art des Textes: Standesamtseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Caserta/Napoli/Italien
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Caserta/Napoli/Italien
Namen um die es sich handeln sollte:
Ein freundliches Hallo an die fleißigen Übersetzungshelfer, hier "Lateiner"!
Mir liegt ein Eintrag vor, der von Xtine schon ein wenig vorbereitet wurde und bitte noch einmal um die Ergänzung.
Bild 9
Testor Ego infraptius(??) Par: et Rector Ecctore partius S. Sebastiani Civitatus
Casertae (Caserta) lit. Defunctorum hujus Paroeciae ab anno 1768 Fol. 105 at Se-
quentem ineste adnotationem NB Anno Dm. millesimo septingentesi-
mo nonagesimo tertio, die 12. Februarii = Dominicus Terrasuolo, vir Lu-
ciae Luciano in aetate an N(?) 60 defunctus est recesata tantum sacerdo-
tali absolutione et seguenti die in Cappella S.ae Crucis sepultus est
.... ..... fidem Caserta die 27 mt Decembris 1809
Petrus Part. de Gra......
Sterbeeintrag des Dominicus Ferrajolo - Ehemann von Lucia Luciano - im Alter von 60 Jahren verstorben am 12. Februar 1793(?)
In der Kapelle S.Crucius begraben
Bitte ein Lateiner kontrollieren!
Vielen Dank für eure Mühen,
mit freundlichen Grüßen
Gerdchen
Kommentar