Kann das jemand lesen? Deutsch/Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FranzVogl
    Benutzer
    • 04.12.2012
    • 69

    [gelöst] Kann das jemand lesen? Deutsch/Latein

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Heiratsmatrikel Pfarrei Arnbruck
    Eintrag von 1683: Heirat von Georg Rasbauer und Katharina Härtl

    Hallo,

    der Text ist leider nicht besser. Die Namen sind zu entziffern und damit auch für den Familienforscher genügend, doch was hat der Pfarrer zu den Personen zu sagen:

    Ich lese:
    17. November: copulatus est Georgius Raspaur (der Zeit noch ein Hüetterbueb der ... Paur arbeit ... tertia enim est nequititia peccator (hier übersetze ich: allerdings ist er ein dreifach nichtsnutziger Sünder) ... (ab hier weiß ich nicht mehr, was da steht)
    filius legitimus Adamis Raspaur vulgo derr Hüttadam u. Eva ux. ... alhier cum impudica emanissima notissima puella Catharina Härtlin de Hötzlried noch ein Dienstdirnl ... Eva ux. beide verst.? (Die Zeugen sind lesbar)

    Danke für Eure Zeit

    Franz
    Angehängte Dateien
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    ..stisten Paurarbeit unerfahren, tanta enim est nequitia peccator...
    incipienti gravissima scelera .... ist Schmeichler?, die weltliche vorige Zeit ist nichtsnuz,
    sucht nur Gelt und Profit,die Ehr Gottes... darin sie gehörlos und blind

    nur Brocken, leider
    Gruß KK

    Kommentar

    Lädt...
    X