Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zdunska Wola, Opiesin, Polen
Namen um die es sich handeln sollte: Schreiber, Beik
Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zdunska Wola, Opiesin, Polen
Namen um die es sich handeln sollte: Schreiber, Beik
Liebe Helfer,
ich bitte um Korrektur und Egänzungen bei der Heiratsurkunde meines
Urgroßvater, 1. Ehe.
Der beigefügte Heiratseintrag ist zweiteilig.
Herausgefunden habe ich schon mit Wörterbuch:
Heirat am 8./13. Okt. 1853
Zeugen: Friedrich May, Weber aus Zdunska Wola, 43 J.,
Georg Beik, Gastwirt (?), 39 J.
Bräutigam Karl Schreiber (nicht Schraeber, Korrektur im Register),
..........Weber in Zdunski Wola wohnhaft, 25 J. alt, geb. in Klesnow ...............
Eltern Karl Schreiber, Bierbrauer (?) in Kolonie Hülsbach unter Czestochau
(?) und der verstorbenen Helene Krystyna Hübsch.
Braut : Fräulein Maria Beik, 20 J., (steht es so am Rand?) , wohnhaft in Opiesin, geboren in Rheinbischofsheim /Baden.
Eltern verstorbener Michael und Maria Mosberger, verh. Beik.
Ist der Eintrag am Rand auf der 1. Seite zu entziffern?
Für Hilfe und Richtigstellung würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße Kataryna
Kommentar